Analyse: Beziehung zwischen Bitcoin und TradFi-Asset-Typen

2023-09-06, 08:07

[TL; DR]

Die Korrelation zwischen US-Aktien und Anleihen mit Investment-Grade hat in den ersten zwei Wochen im August zugenommen.

Bitcoin wurde seit über zwei Jahren mit Edelmetallen wie Gold und Silber korreliert.

Eine Zunahme der institutionellen Akzeptanz von Kryptowährungen führt zu einer stärkeren Korrelation von Kryptowährungen mit traditionellen Anlagegütern.

Einführung

Während Bitcoin in seinen Anfangstagen zwischen 2009 und 2010 Es fehlte die Korrelation mit den meisten Vermögenswerten, was es äußerst einzigartig machte. Es war wirklich unabhängig von den Turbulenzen, die verschiedene Arten von Vermögenswerten wie Aktien, Devisenmärkte und Rohstoffe beeinflussten.

Allerdings nimmt das Bewusstsein für die Essenz jedoch immer mehr zu. Bitcoin und institutionelle Annahme haben zu Korrelationen zwischen Bitcoin und anderen Anlagearten geführt. Dieser Artikel untersucht die Korrelationen von Bitcoin mit anderen Vermögenswerten, einschließlich Aktien und Rohstoffen.

Lesen Sie auch: Krypto-Fonds 101: Fonds-Klassifizierung

Bitcoin-Korrelationen mit traditionellen Finanzanlagen

In den letzten Jahren hat Bitcoin zunehmend mit verschiedenen Arten von Vermögenswerten korreliert. Zum Beispiel korreliert es mit wichtigen Aktien, Edelmetallen und anderen Kryptowährungen wie ETH. Es gibt verschiedene Erklärungen dafür, warum Bitcoin mit diesen Vermögenswerten korreliert ist.

Lesen Sie auch: Warum viele Krypto-Assets fallen

Im Oktober 2022 erklärte das Multidisziplinäre Digital Publishing Institute den Zusammenhang zwischen Krypto-Assets und verschiedenen traditionellen Anlageinstrumenten. Erstens kam es zu dem Schluss, dass die BTC-Korrelation mit anderen Anlagearten im langfristigen Zeitrahmen stärker ist als im kurzfristigen. Der Hauptgrund dafür ist, dass Bitcoin eine hohe Preisschwankung aufweist.

Die Kryptokorrelationen mit traditionellen Finanzanlagen sind während der Covid-19-Ära aufgetreten. Laut dem Bericht des Multidisziplinären Digital Publishing Institute korreliert Bitcoin positiv mit mehreren Risikoanlagen, aber negativ mit dem US-Dollar. Diese Schlussfolgerungen können sich jedoch ändern, wenn neue Preisdaten auftauchen und neue Trends sichtbar werden.

Mögliche Gründe, warum Bitcoin mit mehreren Risikofaktoren korreliert

Vor wir erforschen Bitcoin-Korrelation Bei anderen spezifischen Asset-Typen werfen wir einen Blick auf die möglichen Ursachen für die Korrelationen.

Zunächst korreliert Bitcoin nun mit anderen Arten von Vermögenswerten, da es sich auf den Bilanzen vieler institutioneller Investmentfirmen befindet. Daher treffen sie ihre Bitcoin-Investitionsentscheidungen auf der Grundlage makroökonomischer Fundamentaldaten, die auch die Preise anderer Arten von Vermögenswerten beeinflussen.

Ein Beispiel dafür ist, dass sich Bitcoin als Asset-Klasse entwickelt hat und verschiedene wirtschaftliche Faktoren wie Zinssätze und Inflation seine Preisbewegungen beeinflussen. Wie wir wissen, sind dies auch die Faktoren, die die Preise anderer Vermögensarten wie Rohstoffe, Aktien und Indizes bestimmen. Die folgende Tabelle zeigt die Faktoren, die die Preise von Kryptowährungen und Aktien beeinflussen können.

Lesen Sie auch: Bitcoin-Halbierung: Countdown zum Krypto-Bullenmarkt
Faktoren, die die Preise am Aktienmarkt und bei Kryptowährungen beeinflussen - Investopedia

Wie Investopedia zeigt, beeinflussen die oben genannten Faktoren den Wert verschiedener Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen und Aktien. Zum Beispiel wirken sich Veränderungen des Bruttoinlandsprodukts führender Volkswirtschaften wie den Vereinigten Staaten auf den Wert der verschiedenen Vermögenswerte wie Bitcoin und Rohstoffe aus.

Lesen Sie auch: Bitcoin wird zu einer Anlageklasse mit positiver Korrelation zum Aktienmarkt.

Wenn es beispielsweise eine globale Rezession gibt, können die Werte von Vermögenswerten wie Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffen sinken. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich ihre Preise in ähnlichem Maße ändern.

Einige traditionelle Finanzinstitute haben digitale Assets eingeführt, die mit Bitcoin verknüpft sind. Zum Beispiel haben solche Unternehmen kryptobezogene Investitionsanlagen eingeführt als Kryptowährungshandel gehandelte Fonds (ETFs) Die Tatsache, dass viele Vermögensverwaltungsinstitute kryptobezogene Anlageinstrumente anbieten, ermöglicht es Einzelpersonen und Unternehmen, in Kryptowährungen wie Bitcoin zu investieren.

Lesen Sie auch: Was sind Leveraged ETF Tokens?

Korrelation zwischen Krypto-aktien und Bitcoin

Lassen Sie uns unsere Aufmerksamkeit auf spezifische Anlagearten richten, die mit Bitcoin korreliert sind. Es gibt mehrere kryptobezogene Aktien wie COIN, RIOT und MSTR, die eine positive Korrelation mit Bitcoin aufweisen. Als Beispiel lag der Korrelationskoeffizient von BTC/MSTR, BTC/RIOT und BTC/COIN in den letzten Monaten nahe bei 1.

Um das zu veranschaulichen: Der Korrelationskoeffizient zwischen Bitcoin und MicroStrategy (MSTR) ist seit September 2022 nie unter 0,68 gefallen. Andererseits fiel die Korrelation von ROIT im Juni dieses Jahres auf 0,75, während die von Coinbase (COIN) im Mai und Juni nahezu null war.

Die folgende Tabelle zeigt die 90-Tage-Korrelationskoeffizienten von Bitcoin mit COIN, ROIT und MSTR. In diesem Jahr haben jedoch all diese Aktien Bitcoin übertroffen.

Bitcoin-Korrelationen mit COIN, ROIT und MSTR - TradingView

Der Hauptgrund, warum die oben genannten Aktien mit Bitcoin korrelieren, ist, dass die beteiligten Unternehmen wie MicroStrategy und Coinbase große Mengen an BTC halten. Speziell zeigen die neuesten On-Chain-Daten, dass MicroStrategy 152.333 Bitcoin, Coinbase 10.766 BTC und Riot 7.094 BTC hält.

Bitcoin gegen Edelmetalle

Ebenso, die Bitcoin-Preis korreliert mit den Werten bestimmter Edelmetalle wie Silber und Gold, die zu den Rohstoffen gehören. Im Vergleich dazu korreliert Bitcoin jedoch seit 2019 stärker mit Silber als mit Gold. Laut Jordan Doyle und Urav Soni vom CFA Institute hat Silber einen Korrelationskoeffizienten von 0,26, während Gold 0,15 gegenüber BTC hat.

BTC-Korrelation mit aktiven Aktienfonds und Anleihen

Im Allgemeinen besteht eine Korrelation zwischen Wachstumsfonds und Bitcoin. Während der ersten zwei Wochen im August nahm die Korrelation zwischen Bitcoin und US-Aktien sowie Investment-Grade-Anleihen deutlich zu.

Laut Kaiko, einem Forschungsunternehmen, ist die Korrelation zwischen Bitcoin und US-Aktien um 40 % gestiegen. In ähnlicher Weise stieg die Korrelation zwischen BTC und US-Investment-Grade-Anleihen um 33 %, wie die folgende Grafik zeigt.

Korrelation zwischen Bitcoin und traditionellen Vermögenswerten - Kaiko

Wie The Graph Wie die Grafik zeigt, war die Korrelation zwischen Bitcoin und dem S&P500 seit März höher als die zwischen BTC und Anleihen. Die Korrelationsstufe zwischen BTC und traditionellen Anlagevermögenswerten bleibt jedoch nicht für immer konstant. Die Volatilität von Bitcoin, die sich im Laufe der Zeit ändert, kann dies beeinflussen.

Im Allgemeinen bedeutet die Korrelation, dass der BTC-Preis in eine ähnliche Richtung wie Aktien oder Anleihen bewegt wird. Die Korrelation zwischen Bitcoin und diesen traditionellen Finanzanlagen dürfte zunehmen, wenn viele institutionelle Anleger mehr Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, ansammeln.

Lesen Sie auch: BTC Preisvorhersage & Prognose für 2023, 2025, 2030

Schlussfolgerung

Aktuelle On-Chain-Daten haben gezeigt, dass es eine Korrelation zwischen Bitcoin und einigen traditionellen Anlagegütern wie Aktien, Edelmetallen und Anleihen gibt. Die Korrelationsstärke variiert jedoch von Zeit zu Zeit aufgrund mehrerer Faktoren wie der Volatilität von BTC und der institutionellen Nutzung von Kryptowährungen.

Häufig gestellte Fragen zur Bitcoin-Korrelation

Welche Kryptowährung hat die höchste Korrelation?

Bitcoin ist die am stärksten korrelierte Kryptowährung. Es korreliert mit Aktien, Anleihen mit Investment-Grade, Rohstoffen wie Silber und anderen Kryptowährungen, insbesondere Ether (ETH).

Was ist die Korrelationsanalyse von Kryptowährungen?

Die Korrelationsanalyse von Kryptowährungen ist die Untersuchung der Beziehung zwischen der Preisbewegung eines bestimmten Krypto-Assets und den Werten anderer Anlageinstrumente wie Aktien, Anleihen und Rohstoffen. Zum Beispiel korreliert Bitcoin mit Aktien, Edelmetallen wie Silber und Ethereum Münze.

Welche Kryptowährung korreliert mit Bitcoin?

Meistens korreliert der Preis von Bitcoin mit dem von Ether (ETH). Die Korrelation zwischen diesen beiden wichtigsten Kryptowährungen ändert sich jedoch im Laufe der Zeit. Zu bestimmten Anlässen ist sie hoch, während sie zu anderen Zeiten sehr niedrig ist.


Autor: Mashell C., Gate.io Forscher
Dieser Artikel spiegelt ausschließlich die Ansichten des Forschers wider und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Eine Reposting des Artikels ist gestattet, sofern Gate.io als Quelle angegeben wird. In allen Fällen wird aufgrund von Urheberrechtsverletzungen rechtlich vorgegangen.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen