#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
Arbitrageure
Arbitrageure sind Marktteilnehmer im Kryptowährungsbereich, die gezielt Preisunterschiede desselben Vermögenswerts auf verschiedenen Handelsplattformen, zwischen unterschiedlichen Vermögenswerten oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten nutzen, um Gewinne zu erzielen. Sie kaufen dort, wo die Preise niedriger sind, und verkaufen dort, wo sie höher sind. Dadurch erzielen sie oft nahezu risikofreie Gewinne. Zudem tragen sie dazu bei, Preisunterschiede zu verringern und die Liquidität auf verschiedenen Handelsplät
Adresse
Eine Kryptowährungsadresse ist eine einzigartige Zeichenfolge, die aus einem öffentlichen Schlüssel mithilfe von Hashfunktionen und kryptografischen Algorithmen generiert wird. Sie ermöglicht den sicheren Empfang und Versand digitaler Vermögenswerte auf Blockchain-Netzwerken, ohne dass der private Schlüssel des Nutzers offengelegt wird. Je nach Blockchain-Netzwerk unterscheiden sich die Adressformate: Bitcoin-Adressen beginnen etwa mit „1“, „3“ oder „bc1“, während Ethereum-Adressen mit „0x“ starten.
ATH
Das Allzeithoch (ATH) bezeichnet den höchsten Marktpreis, den eine Kryptowährung oder ein digitaler Vermögenswert in ihrer gesamten bisherigen Handelsgeschichte erreicht hat. Diese Kennzahl stellt einen wesentlichen Bezugspunkt zur Analyse von Marktzyklen, zur Einschätzung des weiteren Preisentwicklungspotenzials und zur Bewertung der Anlegerstimmung dar. In der technischen Analyse gilt das Allzeithoch typischerweise als bedeutsame psychologische Widerstandsmarke.
Definition der Prüfung
Smart-Contract-Audit ist ein professioneller Prozess zur Sicherheitsbewertung von Blockchain-Code mit dem Ziel, potenzielle Schwachstellen, logische Fehler und Sicherheitsrisiken zu identifizieren. Spezialisierte Sicherheitsteams führen dazu statische Analysen, manuelle Codeüberprüfungen und dynamische Tests durch. Am Ende erhält das Projektteam einen detaillierten Bericht über entdeckte Schwachstellen sowie konkrete Empfehlungen zur Behebung, um die Projektsicherheit zu gewährleisten.
Effektiver Jahreszins
Der Annual Percentage Rate (APR) gibt jährlich an, wie hoch die Rendite einer Investition oder die Kosten einer Kreditaufnahme sind. Er basiert auf dem einfachen Zinssatz und schließt Zinseszinseffekte aus. Im Kryptowährungsbereich beziffert der APR die jährlichen Erträge aus Staking, Lending und Liquiditätsbereitstellung. So können Anwender die angebotenen Investitionserträge verschiedener DeFi-Protokolle bewerten und vergleichen.
Fusion
Die Amalgamation bezeichnet die strategische Maßnahme in der Blockchain- und Kryptowährungsbranche, bei der zwei oder mehr unabhängige Einheiten (wie Projekte, Protokolle, Unternehmen oder Stiftungen) ihre jeweiligen Vermögenswerte, Technologien, Teams und Communities durch Übernahme, Fusion oder Integration zusammenlegen. Amalgamationen können als horizontal (Integration ähnlicher Projekte) oder vertikal (Integration von Projekten mit unterschiedlichen Funktionen) kategorisiert werden, was zu vollständiger
Automatisierte Market Maker (AMM)
Ein Automated Market Maker (AMM) ist ein algorithmischer Handelsmechanismus auf Basis von Smart Contracts, der traditionelle Orderbücher durch mathematische Formeln (typischerweise Konstantenproduktformeln wie x*y=k) ersetzt, um Liquiditätspools zu schaffen, die durch Token-Reserven gedeckt sind, und es Händlern ermöglicht, direkt mit einem Vertrag statt mit Gegenparteien zu handeln. Dieser Mechanismus ermöglicht es dezentralen Börsen (DEXs), rund um die Uhr ohne Erlaubnis Token-Tauschdienste anzubieten, oh
APY
Der Annual Percentage Yield (APY), auf Deutsch auch als jährliche prozentuale Rendite bezeichnet, ist eine finanzielle Kennzahl, die angibt, welche Gesamtrendite eine Investition innerhalb eines Jahres unter Berücksichtigung des Zinseszinseffekts erzielen kann. Im Kryptowährungsbereich dient der APY als verbreitete Messgröße zur Darstellung der erwarteten Rendite von DeFi-Produkten wie Staking, Lending-Plattformen oder Liquiditätspools. Da der Zinseszinseffekt bereits berücksichtigt ist, können Anleger das
Verwaltetes Vermögen
Assets Under Management (AUM) beschreibt den gesamten Marktwert der Vermögenswerte, die eine Finanzinstitution oder ein Fonds für Anleger verwaltet. Im Bereich der Kryptowährungen gibt das AUM den Gesamtwert der von Krypto-Fonds, ETPs oder DeFi-Protokollen verwalteten digitalen Anlagewerte an. Dieser wird üblicherweise in US-Dollar ausgewiesen. Diese Kennzahl bildet einen zentralen Indikator zur Bewertung der Größe und des Markteinflusses eines Vermögensverwalters.
Anonyme Definition
Anonymität bezeichnet Technologien und Protokolle in Blockchain- und Kryptowährungssystemen, die die wahren Identitäten der Nutzer vor Entdeckung und Nachverfolgung schützen. Solche Datenschutzfunktionen setzen kryptografische Verfahren wie Ringsignaturen, Zero-Knowledge-Proofs, Stealth-Adressen und Coin-Mixing ein. Man unterscheidet zwischen vollständiger Anonymität und Pseudonymität. Systeme mit vollständiger Anonymität verschleiern sowohl die Identitäten aller Transaktionsbeteiligten als auch die gehande
Definition der Zuweisung
Die Zuteilung bezeichnet die strukturierte Verteilung digitaler Vermögenswerte oder Tokens auf unterschiedliche Teilnehmer oder Zwecke innerhalb des Kryptowährungs- und Blockchain-Umfelds nach festgelegten Regularien. Typische Varianten sind die Token-Zuteilung, die Ressourcenverteilung sowie die Vergabe von Mining-Belohnungen. Im Whitepaper eines Projekts werden diese Zuteilungen präzise spezifiziert; darin finden sich Angaben zu den initialen Verteilungsquoten der Tokens, den Bedingungen für die Sperrfris
B
Bitcoin-Mining
Beim Bitcoin-Mining validieren Miner Transaktionen und zeichnen sie auf der Blockchain auf. Miner lösen komplexe mathematische Aufgaben mit spezieller Hardware, die den SHA-256-Hash-Algorithmus verwendet. Bei erfolgreicher Arbeit erhalten sie Blockbelohnungen und Transaktionsgebühren als Anreiz. Der Proof-of-Work-Mechanismus schützt die dezentrale Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks und steuert gleichzeitig die Ausgabe neuer Coins.
Bitpay
BitPay, gegründet 2011, zählt zu den führenden Zahlungsabwicklern für Kryptowährungen und ermöglicht es Unternehmen, Bitcoin sowie weitere Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Geschäftskunden können empfangene Kryptowerte unmittelbar in Fiatwährungen konvertieren, wodurch BitPay einen effektiven Schutz vor den Risiken der Volatilität von Kryptowährungskursen bietet.
BlackRock Bitcoin-ETF
Der BlackRock Bitcoin ETF (IBIT) ist ein Spot-Bitcoin-ETF, den BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, aufgelegt hat. Im Januar 2024 genehmigte die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) diesen ETF. Anleger erhalten dadurch die Möglichkeit, über reguläre Wertpapierdepots in Bitcoin zu investieren. Sie müssen die Kryptowährung dabei nicht direkt besitzen.
Definition des Tauschhandels
Unter Barter versteht man ein direktes Tauschsystem, das auf den Einsatz von Fiatwährungen verzichtet und es den Beteiligten ermöglicht, Waren oder Dienstleistungen unmittelbar zu tauschen, um gegenseitige Bedürfnisse zu decken. Im Blockchain-Ökosystem können Nutzer heute digitale Vermögenswerte direkt über Smart Contracts austauschen, ohne dass Zwischenhändler benötigt werden. Dennoch bestehen bei diesen Transaktionen nach wie vor grundsätzliche Einschränkungen, etwa das sogenannte Problem der „doppelten B
Definition von Bandbreite
Der Begriff Bandbreite beschreibt, wie leistungsfähig ein Blockchain-Netzwerk bei der Datenverarbeitung ist. In der Regel dient das pro Sekunde übertragene Datenvolumen als Maßstab. Diese entscheidende technische Kennzahl hilft, die Performance und Skalierbarkeit eines Blockchain-Netzwerks zu bewerten. Die Bandbreite wirkt sich direkt auf die Geschwindigkeit der Transaktionsabwicklung, die Effizienz der Knotensynchronisierung und den gesamten Datendurchsatz des Netzwerks aus.
Bitcoin-Mining-Gerät
Bitcoin-Mining-Maschinen sind spezialisierte Computergeräte, die ausschließlich für das Mining (Schürfen) von Bitcoin konzipiert sind. Sie verwenden ASIC-Technologie, um komplexe mathematische Aufgaben zu lösen, wodurch Transaktionen validiert und zur Blockchain hinzugefügt werden. Im Gegenzug erhalten die Miner Bitcoin als Belohnung. Ursprünglich kamen CPUs, GPUs und FPGAs zum Einsatz. Moderne ASIC-Miner sind ausschließlich für die effiziente Durchführung von SHA-256-Hash-Algorithmus-Berechnungen ausgelegt
Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einem Kursrückgang einzusteigen.
BTFD (Buy The F**king Dip) bezeichnet eine Strategie im Kryptowährungsmarkt, bei der Investoren während deutlicher Kursrückgänge gezielt digitale Vermögenswerte kaufen. Sie gehen davon aus, dass sich die Preise mittelfristig erholen und verschaffen sich so die Möglichkeit, bei einem Marktaufschwung von temporär unterbewerteten Assets zu profitieren.
BNB Scan
BNB Scan ist der offizielle Block-Explorer der BNB Smart Chain (BSC). Die Plattform wurde speziell entwickelt, um sämtliche On-Chain-Transaktionen, Smart Contracts und Kontoinformationen abzurufen und zu analysieren. Zudem ermöglicht sie die Verifizierung dieser Daten. Als grundlegende Infrastruktur innerhalb des Binance-Ökosystems verschafft BNB Scan den Nutzenden einen Echtzeitüberblick über Blockdaten, Wallet-Adressen, Token-Übertragungen, Smart-Contract-Code und den aktuellen Netzwerkstatus. BNB Scan er
Bitcoin-Dominanz
Die Bitcoin-Dominanz gibt an, wie viel Prozent der Gesamtmarktkapitalisierung auf Bitcoin entfallen und unterstreicht die führende Rolle von Bitcoin im Kryptomarkt. Die oft verwendete Abkürzung BTC.D steht für diese wichtige Kennzahl. Analysten nutzen sie, um Marktzyklen zu bewerten, Kapitalbewegungen zu beobachten und die Risikoneigung von Investoren einzuschätzen.
Bitcoin-Mining-Software
Bitcoin-Mining-Software umfasst spezialisierte Anwendungen, die Mining-Hardware mit dem Bitcoin-Netzwerk verbinden und die angeschlossenen Geräte wie ASICs oder GPUs steuern. Diese Programme führen Hash-Berechnungen durch, validieren Transaktionen und versuchen, neue Blöcke zu erstellen. Darüber hinaus ermöglichen sie die Überwachung und Steuerung der Temperatur sowie die Verbindung zu Mining-Pools.
Block-Explorer
Ein Block Explorer ist eine Webanwendung, mit der Nutzer Blöcke, Transaktionen, Adressen und weitere Daten eines Blockchain-Netzwerks gezielt durchsuchen, analysieren und nachvollziehen können. Als Suchmaschine für die Blockchain erhalten Nutzer Zugang zu Informationen und können deren zuverlässige Verifizierung im dezentralen Hauptbuch durchführen. Dies ist möglich, ohne einen vollständigen Node betreiben zu müssen.
BRC
Bitcoin Request for Comments (BRC) definiert einen einheitlichen Rahmen für die Entwicklung standardisierter Protokolle auf der Bitcoin-Blockchain. Dadurch können Entwickler neue Funktionen implementieren, ohne Änderungen am Bitcoin-Kernprotokoll vorzunehmen. Das bekannteste Beispiel ist der BRC-20-Standard, der auf dem Ordinals-Protokoll basiert und die Erstellung von fungiblen Token auf Bitcoin ermöglicht.
Definition von „Bull“
Ein Bullenmarkt beschreibt eine Periode auf den Kryptowährungsmärkten, in der die Preise über längere Zeit hinweg deutlich steigen. Diese Phase ist geprägt durch Optimismus bei den Anlegern, stetig steigende Kurse und ein erhöhtes Handelsvolumen. Der Ausdruck entstammt dem traditionellen Finanzwesen und verweist auf die nach oben gerichtete Bewegung eines Bullen, wenn er mit seinen Hörnern zuschlägt. Verschiedene Faktoren können einen Bullenmarkt auslösen, etwa Bitcoin-Halbierungen, der Zufluss von institut
Biitcooin.Com Bitcoin-ETF
Biitcooin.com ist eine betrügerische Website, die gezielt einen Domainnamen nutzt, der dem von „Bitcoin“ sehr ähnlich ist, um sich als angeblich seriöse Plattform für Investitionen in Bitcoin-ETFs auszugeben und dabei Betrug zu begehen. Dies ist eine typische Betrugsmasche im Bereich Kryptowährungen: Die Betrüger nutzen die Begeisterung vieler Anleger für die Einführung und Anerkennung von Bitcoin-ETFs sowie deren oft begrenztes Wissen über Kryptowährungen aus, um Anleger zu betrügen.
C
Vermischung
Unter Commingling versteht man das Vorgehen von Kryptowährungsbörsen oder Verwahrungsdienstleistern, digitale Vermögenswerte unterschiedlicher Kunden in einem zentralen Konto oder Wallet zu bündeln und zu verwalten. Die Institution führt interne Aufzeichnungen über die Eigentumsverhältnisse der Kunden, lagert die Assets jedoch in zentralisierten Wallets, die ausschließlich von der Institution kontrolliert werden und nicht von den Kunden selbst auf der Blockchain verwaltet sind.
Definition von Sicherheiten
Sicherheit bezeichnet Vermögenswerte, die Kreditnehmer zur Absicherung von Kryptowährungsdarlehen hinterlegen und im Falle eines Zahlungsausfalls zur Absicherung der Rückzahlung dienen. In der dezentralen Finanzwelt (DeFi) hinterlegen Kreditnehmer diese Vermögenswerte in Smart Contracts, bis das Darlehen vollständig zurückgezahlt ist oder Liquidationsbedingungen eintreten. Mechanismen zur Überbesicherung mit Kollateralisierungsquoten von 125 % bis 200 % werden typischerweise eingesetzt, um das Risiko durch
Zentralisierte Börse (CEX)
Eine Centralized Exchange (CEX) ist eine Krypto-Börse, die von einer zentralen Organisation betrieben wird. Sie führt Kauf- und Verkaufsaufträge zusammen, verwahrt das Vermögen der Nutzer und bietet professionelle Handelsdienstleistungen an. Nach dem Modell eines traditionellen Finanzintermediärs verlangen CEX-Plattformen in der Regel ein Know Your Customer (KYC)-Verfahren, nutzen Orderbuchsysteme und bieten eine Vielzahl von Finanzprodukten an. Damit stellen sie die zentrale Handelsinfrastruktur im heutige
Krypto-Blase
Als Krypto-Blase bezeichnet man eine Phase spekulativer Preisübertreibung auf den Kryptowährungsmärkten, in der die Bewertungen von Vermögenswerten ihren inneren Wert deutlich übersteigen und letztlich in einem starken Einbruch münden. Typisch für dieses Phänomen sind ausgeprägte Markteuphorie, exponentielle Kursanstiege sowie erhebliche Kapitalzuflüsse in Projekte, die nur begrenzten praktischen Nutzen bieten. Zusammengenommen lösen diese Faktoren im Kryptosektor einen ausgeprägten Boom-und-Bust-Zyklus aus
Cross-Chain-Interoperabilität
Die Cross-Chain-Technologie ermöglicht die Interoperabilität unterschiedlicher Blockchain-Netzwerke und gestattet digitalen Vermögenswerten, Daten und Funktionalitäten, sich reibungslos zwischen unabhängigen Blockchain-Systemen zu bewegen und miteinander zu interagieren. Mechanismen wie Hash Time-Locked Contracts, Relay Chains und Bridge-Protokolle überwinden gezielt die Isolation einzelner Blockchains. Gleichzeitig schaffen sie eine fortschrittliche Verbindung sowie einen effizienten Werttransfer im gesamt
Sicherheit
Kollateral bezeichnet Vermögenswerte, die Kreditnehmer als Sicherheit für Kreditgeber im Falle eines Zahlungsausfalls hinterlegen. Im Bereich der Kryptowährungen umfasst das Kollateral üblicherweise Krypto-Assets, die in Smart Contracts hinterlegt werden, um Kredite oder andere Finanzdienstleistungen zu besichern. In der Regel verlangen solche Vereinbarungen eine Überbesicherung – das heißt, der Wert des hinterlegten Kollaterals muss den Kreditbetrag übersteigen – um Risiken durch Marktschwankungen zu reduz
Chiffre
Ein Cipher ist ein mathematischer Algorithmus, der Klartextinformationen in scheinbar zufälligen Ciphertext verwandelt, was das Verständnis ohne Autorisierung erschwert, während autorisierte Parteien ihn mit bestimmten Schlüsseln entschlüsseln können. Im Bereich der Blockchain fallen Cipher hauptsächlich in drei Kategorien: symmetrische Verschlüsselung (dabei wird derselbe Schlüssel für Verschlüsselung und Entschlüsselung verwendet), asymmetrische Verschlüsselung (unter Einsatz von Public-Private-Key-Paaren
Coin
Eine Coin ist eine Kryptowährung, die auf ihrem eigenen, unabhängigen Blockchain-Netzwerk betrieben wird und typischerweise als Wertaufbewahrungsmittel, Tauschmittel und Rechnungseinheit dient. Coins werden durch Konsensmechanismen wie Mining oder Proof-of-Stake ausgegeben und zeichnen sich durch Dezentralisierung, Sicherheit und Programmierbarkeit aus. Sie repräsentieren die Basiscurrency-Schicht in Blockchain-Ökosystemen.
D
Discord-Bot
Discord ist eine soziale Plattform, die Instant Messaging, Sprachkommunikation und Servererstellung integriert. Im Kryptowährungsbereich dient sie als Mainstream-Tool für Projektteams, um offizielle Gemeinschaften zu etablieren, Informationen zu verteilen, Community-Governance umzusetzen und die Benutzerinteraktion zu erleichtern. Sie verfügt über strukturierte Server, granulare Rollenberechtigungen und Bot-Automatisierung und bietet zentralisierte Community-Management-Lösungen für dezentrale Projekte.
Entschlüsseln
Die Entschlüsselung wandelt verschlüsselte Daten wieder in ihr ursprüngliches, lesbares Format um. In der Welt der Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie spielt sie eine zentrale Rolle in der Kryptografie. Üblicherweise ist dafür ein spezifischer Schlüssel wie der private Schlüssel erforderlich. So können autorisierte Personen auf verschlüsselte Informationen zugreifen. Die Sicherheit des Systems bleibt dabei erhalten. Je nach zugrunde liegendem Verschlüsselungsverfahren unterscheidet man zwischen s
Tauschhandel bezeichnet eine Form des Handels, bei der Waren oder Dienstleistungen direkt zwischen den Parteien ausgetauscht werden, ohne dass ein Zahlungsmittel wie Geld verwendet wird.
Unter Tauschhandel versteht man ein Handelssystem, bei dem Waren oder Dienstleistungen direkt gegen andere Güter oder Dienstleistungen getauscht werden, ohne dass Geld als Tauschmittel eingesetzt wird. Dies ist eines der frühesten ökonomischen Prinzipien der Menschheitsgeschichte. Die beteiligten Parteien bewerten den Wert der auszutauschenden Güter subjektiv, und eine „doppelte Bedürfnisübereinstimmung“ ist erforderlich, damit die Transaktion erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Hartgesottene Anleger
Diamond Hands beschreibt Anleger, die selbst bei starker Marktschwankung oder Rückgängen ihre Kryptowährungen nicht verkaufen. In sozialen Medien prägte sich der Begriff, um die Standhaftigkeit und Geduld jener Anleger zu beschreiben, die an ihren Investments festhalten, selbst wenn die Kurse sinken. Im Gegensatz dazu steht "Paper Hands", womit Personen gemeint sind, die bereits bei ersten Anzeichen von Marktunsicherheit verkaufen.
Abverkauf
Unter Dumping versteht man den raschen Verkauf großer Mengen von Kryptowährungen innerhalb kurzer Zeit, was meist zu beträchtlichen Preisverlusten führt. Charakteristisch sind dabei sprunghafte Anstiege im Handelsvolumen, starke Preisrückgänge und deutliche Veränderungen der Marktstimmung. Auslöser können Marktpanik, negative Nachrichten, makroökonomische Ereignisse oder gezielte Verkäufe durch größere Marktteilnehmer („Whales“) sein. Dumping gilt im Zyklus von Kryptowährungsmärkten als ein zwar disruptives
Epoch definieren
Eine Epoche bezeichnet in Blockchain-Netzwerken eine fest definierte Zeiteinheit, die entweder durch eine bestimmte Anzahl von Blöcken oder ein festgelegtes Zeitintervall bestimmt wird. Sie strukturiert zentrale Abläufe im Netzwerk, darunter die Verteilung von Staking-Belohnungen, die Rotation der Validatoren sowie die Anpassung von Protokollparametern. Die Dauer einer Epoche ist je nach Blockchain unterschiedlich: Bei Bitcoin beginnt eine neue Epoche alle 210.000 Blöcke, was etwa vier Jahren entspricht. Da
Dezentrale Autonome Organisation
Eine Decentralized Autonomous Organization (DAO) ist eine auf der Blockchain basierende Organisationsstruktur, die Regeln und Entscheidungen durch Smart Contracts automatisch umsetzt, ohne eine zentrale Autorität. DAOs nutzen token-basierte Abstimmungsmechanismen zur Steuerung, sodass Mitglieder entsprechend ihres Bestands an Governance-Token an der Abstimmung über Anträge teilnehmen können. Alle Aktivitäten werden transparent auf der Blockchain dokumentiert.
Dezentralisiert
Dezentralisierung zählt zu den wesentlichen Eigenschaften der Blockchain-Technologie: Kein einzelner Akteur kontrolliert das System oder Netzwerk. Stattdessen verteilen sich Macht, Entscheidungsbefugnisse und die Validierung von Daten auf zahlreiche teilnehmende Knoten. Diese Struktur eliminiert die Abhängigkeit von zentralen Instanzen. Folglich erhöhen sich die Widerstandsfähigkeit gegenüber einzelnen Ausfallpunkten sowie die Transparenz und Zensurresistenz des Netzwerks. Darüber hinaus sinkt das Risiko vo
Asynchron bezeichnet einen Prozess, bei dem Abläufe oder Ereignisse unabhängig voneinander und ohne zeitliche Abstimmung erfolgen. In der Blockchain-Technologie bedeutet dies, dass einzelne Aktionen nicht gleichzeitig ablaufen müssen und keine direkte Kop
Als asynchron bezeichnet man ein Verarbeitungsmodell in Blockchain-Netzwerken. Dieses Modell erlaubt Prozesse, parallel abzulaufen, ohne auf den Abschluss vorheriger Vorgänge angewiesen zu sein. Berechnungen können gleichzeitig erfolgen. Asynchrone Mechanismen setzen auf nicht-blockierende Operationen. Dadurch wird die Verarbeitung deutlich effizienter und der Netzwerkdurchsatz steigt spürbar. Asynchrone Mechanismen bieten eine zentrale technische Lösung, um die Skalierbarkeit von Blockchains nachhaltig zu
Dezentralisierte Finanzen
Decentralized Finance (DeFi) bezeichnet ein auf Blockchain-Technologie basierendes Finanzökosystem, das klassische Finanzdienstleistungen mithilfe von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglicht – ganz ohne zentrale Instanzen oder Mittelsmänner. Als Schlüsselbereich moderner Finanzinnovation vereint DeFi Kreditplattformen, dezentrale Handelsplätze, Stablecoins, Versicherungslösungen und viele weitere Anwendungsformen. Allen Lösungen gemeinsam sind die Prinzipien von Offenheit, Transparenz
Gerichteter azyklischer Graph
Ein Directed Acyclic Graph (DAG) bietet eine alternative Blockchain-Architektur, in der jede Transaktion als Knoten agiert, die über gerichtete, nicht zyklische Kanten miteinander verbunden sind. Diese Struktur ermöglicht die gleichzeitige Bestätigung mehrerer Transaktionen, was zu höherem Netzwerkdurchsatz und einer verbesserten Skalierbarkeit führt.
E
Epochen
Epochen sind festgelegte Zeiträume oder eine bestimmte Anzahl von Blöcken innerhalb von Blockchain-Netzwerken und dienen als zentrale Zeiteinheiten, die die Abläufe im Netzwerk prägen. Sie strukturieren unter anderem die Wahl der Validatoren, die Verteilung von Staking-Belohnungen und die Anpassung von Systemparametern. Die Länge einer Epoche unterscheidet sich je nach Blockchain: Bei Ethereum 2.0 umfasst eine Epoche 32 Slots (rund 6,4 Minuten), während bei Cardano eine Epoche 5 Tage dauert.
Ethereum Name Service
Ethereum Name Service (ENS) ist ein dezentrales Namenssystem auf der Ethereum-Blockchain. Es wandelt komplexe Kryptowährungsadressen, Content-Hashes und Metadaten in einfach lesbare Namen wie „alice.eth“ um. ENS setzt sich aus Registry- und Resolver-Komponenten zusammen, die die grundlegende Infrastruktur für die Web3-Identität bilden. Die ENS-Namensauflösung gewährleistet eine eindeutige Zuordnung von Namen zu Blockchain-Ressourcen. Zusätzlich unterstützt ENS das digitale Identitätsmanagement, ermöglicht d
Epoche
Eine Epoche ist eine festgelegte Zeiteinheit oder Blockanzahl in Blockchain-Netzwerken und bildet einen vollständigen Zyklus der Netzaktivität. Während dieser Zeit aktualisiert die Blockchain die Validatorensätze, verteilt Staking-Belohnungen und passt die Schwierigkeitsparameter an. Die Dauer einer Epoche unterscheidet sich je nach Blockchain-Protokoll. Sie wird entweder durch einen bestimmten Zeitraum (etwa Stunden oder Tage) oder durch eine festgelegte Blockanzahl (beispielsweise 32.768 Blöcke) bestimmt.
Etherscan
Etherscan ist ein unabhängig entwickelter Ethereum-Block-Explorer und Analyseplattform, die es Nutzern ermöglicht, Transaktionen, Adressen, Token, Preise und andere Aktivitäten auf der Ethereum-Blockchain zu suchen, anzusehen und zu verifizieren und so Transparenz und Zugänglichkeit zum Ethereum-Netzwerk bietet.
Definition des Begriffs "Epoch"
Im Blockchain-Kontext bezeichnet eine Epoche eine grundlegende Zeiteinheit. Sie steht entweder für eine bestimmte Blockanzahl oder einen festgelegten Zeitraum, in dem das Netzwerk spezielle Abläufe oder Updates durchführt. Je nach Blockchain-System variieren Dauer und Zweck einer Epoche. In der Branche üblich werden Epochen genutzt, um Netzwerkparameter zu justieren, Validatoren auszutauschen oder Belohnungen auszuschütten.
F
Fiatgeld
Fiatwährungen sind staatlich ausgegebene Zahlungsmittel, deren Wert auf dem Vertrauen in die ausgebende Regierung basiert und nicht durch physische Werte wie Gold gedeckt sind. Im heutigen globalen Finanzsystem stellen Fiatwährungen die vorherrschende Geldform dar. Zentralbanken oder Währungsbehörden sind für Ausgabe und Kontrolle verantwortlich und sind gesetzlich als Zahlungsmittel und zur Begleichung von Schulden anerkannt.
FUD
Furcht, Unsicherheit und Zweifel (FUD) beschreibt eine Methode, bei der gezielt negative, irreführende oder übertriebene Informationen verbreitet werden, um innerhalb des Kryptomarktes Panik und Unsicherheit zu erzeugen. Diese Taktik der Marktmanipulation hat zum Ziel, die Anlegerstimmung zu beeinflussen und irrationales Verhalten wie Panikverkäufe herbeizuführen. Im Regelfall entsteht FUD durch drei zentrale Faktoren: externe regulatorische Risiken, gezielte Angriffe von konkurrierenden Projekten sowie Mar
Definition von Fiat
Fiatwährungen sind gesetzlich anerkannte Zahlungsmittel, die von Staaten oder Regierungen herausgegeben werden. Sie beziehen ihren Wert nicht unmittelbar aus physischen Vermögenswerten wie Gold oder Silber. Stattdessen stützen sie sich auf das Vertrauen in die Regierung und deren gesetzliche Anerkennung. Dazu zählen wie beispielsweise der US-Dollar, der Euro oder der Yuan, die von Zentralbanken emittiert und verwaltet werden. Zentralbanken sorgen durch gezielte Steuerung der Geldpolitik für die Stabilität d
FOMO
Fear of Missing Out (FOMO) bezeichnet die Angst von Investoren, potenziell profitable Gelegenheiten zu verpassen, was sie dazu treibt, irrationale Investitionsentscheidungen zu treffen. Beim Handel mit Kryptowährungen äußert sich FOMO typischerweise dadurch, dass Investoren blind Vermögenswerte kaufen, nachdem die Preise bereits deutlich gestiegen sind, in der Hoffnung, von der Aufwärtsdynamik des Marktes zu profitieren.
G
GMFU
GMFU (Good Morning F*ck U) ist ein morgendliches Begrüßungsritual und ein Format für soziale Interaktion, das seit Anfang 2023 in Trading-Communities der Kryptowährungsbranche verbreitet ist. Ursprünglich auf Twitter entstanden, steht der Begriff für die ironisch-humorvolle Haltung von Tradern gegenüber Marktvolatilität und ihrer Community. GMFU wird typischerweise zum Start in den Handelstag oder nach dem Aufwachen in sozialen Netzwerken gepostet und gilt heute als unverwechselbarer Ausdruck der Kryptoszen
Guten Morgen
"GM" (Guten Morgen) gilt als gängiger Gruß innerhalb der Kryptowährungs- und NFT-Community und hat sich von einer bloßen Abkürzung zu einem kulturellen Identifikationsmerkmal im Web3-Umfeld entwickelt. Der Ausdruck steht für Zugehörigkeit zur Gemeinschaft und drückt eine grundsätzlich positive Grundhaltung aus – unabhängig davon, zu welcher Tageszeit er verwendet wird.
H
Definition von Absicherung
Hedging ist eine Risikomanagementstrategie, die durch den Einsatz gegenläufiger Positionen darauf abzielt, das Risiko potenzieller Verluste zu minimieren. Auf den Kryptowährungsmärkten erfolgt Hedging in der Regel mittels Derivaten wie Futures und Optionen. Darüber hinaus können auch negativ korrelierte Vermögenswerte eingesetzt werden, um den Portfoliowert vor Marktvolatilität zu schützen und Anlegern weiterhin eine gezielte Positionierung gegenüber bestimmten Vermögenswerten zu ermöglichen.
HODL
HODL ist ein in der Kryptowährungsbranche gängiger Fachbegriff, der durch einen Tippfehler in einem Forenbeitrag 2013 entstanden ist. Inzwischen bezeichnet er eine Anlagestrategie und Anlagesphilosophie, bei der Anleger ihre Krypto-Vermögenswerte auch bei hoher Marktvolatilität langfristig halten. Dadurch zeigen Anleger ihr Vertrauen in den dauerhaften Wert digitaler Vermögenswerte.
I
Schuldschein
Ein IOU bezeichnet einen digitalen Schuldtitel, der auf der Blockchain basiert und ein tokenisiertes Schuldversprechen repräsentiert. Blockchainbasierte Schuldscheine ermöglichen Gläubiger-Schuldner-Beziehungen ohne traditionelle Finanzinstitute. Smart Contracts wickeln diese innerhalb des DeFi-Ökosystems (Decentralized Finance) ab. IOUs bieten Kryptowährungsbesitzern alternative Liquiditätsoptionen, indem sie die automatische Ausführung und Abwicklung von Schulden ermöglichen.
Ibit-Preis
Der Preis des IBIT (iShares Bitcoin Trust) gibt den aktuellen Marktwert des Spot-Bitcoin-ETFs von BlackRock am Sekundärmarkt wieder. Über ihr reguläres Wertpapierdepot können Anleger in Bitcoin investieren, ohne die digitale Währung selbst besitzen zu müssen. IBIT folgt in der Regel dem aktuellen Spotpreis von Bitcoin. Der Marktpreis kann jedoch sowohl über als auch unter dem Nettoinventarwert liegen.
iBit
Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der den Spotpreis von Bitcoin direkt verfolgt, von BlackRock verwaltet und an der Nasdaq-Börse notiert ist. Er ermöglicht Anlegern eine indirekte Beteiligung an Bitcoin durch den Kauf von ETF-Anteilen, ohne sich mit technischen Aspekten wie der Verwaltung von Kryptowährungs-Wallets oder der Sicherung von privaten Schlüsseln befassen zu müssen. Der Fonds hält physisches Bitcoin als Basiswert, das von Coinbase Custody verwahrt wird, und e
ibit Aktie
IBIT-Aktie bezieht sich auf die Handelsanteile des von BlackRock emittierten iShares Bitcoin Trust ETF mit dem Handelssymbol „IBIT“. Es handelt sich um ein auf Bitcoin basierendes Finanzprodukt, das es Investoren ermöglicht, die Bitcoin-Preise zu verfolgen, ohne die Kryptowährung direkt zu halten. Es ist über reguläre Aktienmarkt-Plattformen handelbar und unterliegt den traditionellen Wertpapierhandelsregeln und regulatorischen Rahmenbedingungen.
Definition von Unveränderlichkeit
Die Unveränderlichkeit stellt ein zentrales Merkmal der Blockchain-Technologie dar. Sobald Informationen auf der Blockchain gespeichert sind, können sie weder verändert noch gelöscht werden. Kryptografische Hash-Funktionen sowie dezentral organisierte Konsensmechanismen sorgen dafür, dass Datenintegrität und Vertrauen innerhalb des Netzwerks auf höchstem Niveau gewährleistet sind. Im Kontext der Blockchain unterscheidet man dabei zwischen physischer Unveränderlichkeit, die technische Manipulationssicherheit
Unveränderlich
Die Unveränderlichkeit ist eine zentrale Eigenschaft der Blockchain-Technologie. Sie sorgt dafür, dass Daten nach ihrer Speicherung und ausreichenden Bestätigung weder verändert noch gelöscht werden können. Kryptografische Hashfunktionen, die miteinander verkettet sind, und Konsensmechanismen implementieren diese Eigenschaft. So garantiert die Unveränderlichkeit die Integrität und Nachprüfbarkeit der Transaktionshistorie und schafft ein vertrauensunabhängiges Fundament für dezentrale Systeme.
Ibit ETF
Der IBIT ETF (iShares Bitcoin Trust ETF) ist ein börsengehandelter Fonds (ETF) mit direkter Bitcoin-Preisabbildung, den BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, aufgelegt hat. Der Fonds wurde im Januar 2024 von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt. Anleger erhalten dadurch Zugang zur Entwicklung des Bitcoin-Preises über ihr Wertpapierdepot, ohne die digitale Währung selbst direkt halten oder verwalten zu müssen.
Initial DEX Offering
Das Initial DEX Offering (IDO) stellt ein Finanzierungsmodell für Blockchain-Projekte dar, bei dem Tokens unmittelbar über dezentrale Börsenplattformen (DEX) ohne zentrale Vermittler an die Öffentlichkeit ausgegeben werden. Die Abwicklung erfolgt mittels Smart Contracts und Liquiditätspools, wodurch Tokens direkt nach der Ausgabe handelbar sind. Dieses Modell zeichnet sich durch eine hohe Dezentralisierung, sofortige Liquidität und einen einfachen Zugang für Teilnehmer aus.
N
Nasdaq: Ibit
Nasdaq: IBIT ist ein von BlackRock emittierter Bitcoin-Spot-ETF, der seit dem 11. Januar 2024 an der Nasdaq-Börse gehandelt wird und zu den ersten von der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigten Bitcoin-Spot-ETFs zählt. Der Fonds ist physisch hinterlegt mit Bitcoin und bietet Investoren die Möglichkeit, an der Bitcoin-Preisentwicklung innerhalb eines etablierten Finanzsystems teilzuhaben, ohne selbst Kryptowährungen kaufen oder speichern zu müssen.
NFT
NFT (Non-Fungible Token) ist ein einzigartiges digitales Asset, das auf Blockchain-Technologie basiert und sich durch seine unteilbare und unersetzliche Natur auszeichnet, wobei jeder NFT einen einzigartigen Identifikationscode und Metadaten besitzt. Sie werden typischerweise nach Standards wie Ethereums ERC-721 oder ERC-1155 erstellt und können den Besitz, die Echtheit und die Knappheit digitaler Inhalte eindeutig nachweisen.
O
OpenSea
OpenSea ist der führende globale Marktplatz für Non-Fungible Tokens (NFT) und wurde 2017 gegründet. Die Plattform basiert vornehmlich auf der Ethereum-Blockchain und bietet zudem Unterstützung für unterschiedliche Netzwerke wie Polygon und Solana. Als dezentrale Anwendung (dApp) können Nutzer auf OpenSea eine Vielzahl von NFT-Assets – darunter digitale Kunst, Sammlerstücke und Gaming-Items – erstellen, erwerben, veräußern und entdecken.
P
Definition des Zahlungsempfängers
Ein Zahlungsempfänger ist eine Partei, die im Rahmen von Blockchain-Transaktionen Kryptowährungen, Token oder andere digitale Vermögenswerte erhält. In Blockchain-Systemen erhalten Zahlungsempfänger ihre Gelder über eindeutige öffentliche Schlüsseladressen – im Allgemeinen als Wallet-Adressen bekannt. Zu den möglichen Zahlungsempfängern zählen Einzelpersonen, Smart Contracts, dezentrale Anwendungen (DApps) sowie alle anderen Einheiten mit einer gültigen Blockchain-Adresse.
Gewinn und Verlust
Die Kennzahl Gewinn und Verlust (GuV) misst die finanzielle Performance eines Traders oder Investors innerhalb eines festgelegten Zeitraums. Sie berechnet sämtliche Gewinne oder Verluste aus Transaktionen mit Kryptowährungen. GuV unterteilt sich in realisierte Gewinne und Verluste, also abgeschlossene Trades, sowie unrealisierte Gewinne und Verluste, das heißt die Differenz zwischen aktuellem Marktwert und Anschaffungskosten der gehaltenen Vermögenswerte. Als zentraler Indikator bewertet GuV sowohl die Effe
P2P
P2P (Peer-to-Peer) beschreibt ein Handelsmodell im Bereich Kryptowährungen, bei dem Nutzer digitale Vermögenswerte unmittelbar miteinander austauschen, ohne dass eine zentrale Plattform den Transfer von Geldern oder Assets abwickelt. Bei dieser Methode handeln Käufer und Verkäufer die Vertragsbedingungen direkt aus; die Plattform übernimmt lediglich die Rolle als Vermittler, stellt einen Treuhandservice zur Verfügung und unterstützt bei der Streitbeilegung. Damit spiegelt sie das Grundprinzip der Dezentrali
Zahlungsempfänger
Der Zahlungsempfänger ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die im Rahmen einer Kryptowährungstransaktion finanzielle Mittel erhält. Die Identifizierung erfolgt üblicherweise über eine eindeutige kryptografische Wallet-Adresse, einen Public Key oder eine andere digitale Kennung. Innerhalb von Blockchain-Netzwerken können Zahlungsempfänger ihre Anonymität oder Pseudonymität wahren. Nach der Bestätigung einer Transaktion ist diese in der Regel endgültig und kann nicht mehr rückgängig gemach
PancakeSwap
PancakeSwap ist eine dezentrale Handelsplattform (DEX) und ein automatisierter Market Maker (AMM), die auf der Binance Smart Chain (BSC) basiert. Sie ist spezialisiert auf den Handel von BEP-20-Token, nutzt CAKE als eigenen Utility-Token und ermöglicht Liquiditätsmining, Yield Farming sowie Governance.
Q
QE
Quantitative Lockerung (QE) stellt ein unkonventionelles geldpolitisches Instrument der Zentralbanken dar. Dabei erwerben Zentralbanken in großem Umfang Finanzanlagen – insbesondere Staatsanleihen –, um die Geldmenge zu erhöhen und dem Finanzsystem zusätzliche Liquidität zuzuführen. Diese Methode wird typischerweise eingesetzt, wenn klassische geldpolitische Maßnahmen nicht mehr ausreichend greifen. Ziel ist es, das Wirtschaftswachstum zu fördern und einer Deflation entgegenzuwirken.
R
RWA
Real World Assets (RWA) sind eine Klasse blockchainbasierter Token, die materielle und immaterielle Vermögenswerte aus dem traditionellen Finanzwesen – etwa Immobilien, Anleihen oder Kunstwerke – widerspiegeln, nachdem diese tokenisiert und in das Kryptowährungsökosystem eingebracht wurden. RWAs verbinden die reale Wirtschaft mit der Blockchain-Technologie, indem sie digitale, handelbare, teilbare und programmierbare Abbilder von Vermögenswerten mit eigenständigem Wert erzeugen.
RPC
Remote Procedure Call (RPC) stellt ein Netzwerkprotokoll dar, das es einem Computerprogramm erlaubt, Funktionen auf einem anderen Rechner auszuführen, ohne dass Entwickler die spezifischen Details der Netzwerkkommunikation selbst implementieren müssen. Innerhalb der Blockchain-Technologie fungieren RPC-Schnittstellen als standardisierte Kommunikationswege, über die Anwendungen wie Wallets und DApps mit Blockchain-Knoten interagieren. Diese Schnittstellen werden üblicherweise mittels HTTP- oder WebSocket-Pro
Rezenz-Effekt
Der Recency-Effekt beschreibt eine kognitive Verzerrung, bei der Menschen jüngsten Ereignissen unverhältnismäßig große Bedeutung beimessen und dabei längerfristige historische Daten ausblenden. Im Bereich Handel und Investitionen neigen Anleger aufgrund dieses psychologischen Musters dazu, Urteile zu treffen, die stark von kurzfristigen Marktbewegungen beeinflusst werden – häufig äußert sich dies in übertriebenem Optimismus bei aktuellen Aufwärtstrends oder in übertriebener Skepsis bei jüngsten Abwärtstrend
R/WSB
r/wallstreetbets (kurz WSB) ist eine Finanz-Community auf Reddit, die sich auf Hochrisiko-Anlagestrategien, Optionshandel und Spekulationen am Aktienmarkt konzentriert. Sie zeichnet sich durch ihre unverwechselbare Internet-Subkultur, eine Kommunikation, die stark von Memes geprägt ist, sowie durch eine ausgeprägt anti-etablierte Investmenthaltung aus. Internationale Bekanntheit erlangte die Community im Jahr 2021 während des sogenannten GameStop-Kurssprungs, als ihre Mitglieder gemeinsam gegen Hedgefonds a
R/Wallstreetbets
r/wallstreetbets zählt zu den führenden Foren für Finanzdiskussionen auf Reddit und wurde 2012 mit dem Fokus auf risikoreiche Handelsstrategien und spekulative Kapitalanlagen gegründet. Die Community hebt sich durch eine eigene Internetkultur, investitionsbezogene Memes sowie unkonventionelle Handelsansätze hervor. Der Kursanstieg der GameStop-Aktie im Jahr 2021 markierte einen entscheidenden Wendepunkt für die Bedeutung des Forums. Koordinierte Privatanleger bewiesen über soziale Netzwerke eindrucksvoll, d
S
Definition von Substrate
Substrate bildet ein modular konzipiertes Framework zur Entwicklung von Blockchains, das von Parity Technologies entwickelt wurde. Es bietet eine flexibel zusammenstellbare Auswahl an Komponenten („Pallets“) sowie eine WebAssembly-Laufzeitumgebung, wodurch Entwickler maßgeschneiderte Blockchains effizient und ohne vollständige Neuprogrammierung realisieren können. Substrate dient als technisches Fundament des Polkadot-Netzwerks, unterstützt unterschiedliche Konsensmechanismen und ermöglicht unterbrechungsfr
Gezieltes Bewerben
Als Shilling bezeichnet man die gezielte, oftmals sehr aggressive Bewerbung bestimmter Kryptowährungen oder Token durch Einzelpersonen oder Gruppen über soziale Netzwerke, Foren oder Community-Plattformen. Typischerweise handelt es sich dabei um umfangreiche Marketingkampagnen, die kaum auf einer fundierten Analyse basieren und in erster Linie darauf ausgerichtet sind, neue Investoren anzuziehen und den Preis der jeweiligen Vermögenswerte künstlich zu steigern. Zu den gängigen Methoden zählen sowohl offizie
Anpreisen
Im Bereich der Kryptowährungen werden sogenannte *Shills* als Personen oder Gruppen bezeichnet, die bestimmte Projekte oder Token aus eigennützigen finanziellen Motiven unverhältnismäßig stark bewerben. Meist geschieht dies auf Social-Media-Plattformen, wobei sie mit übertriebenen Aussagen und nicht belegbaren Versprechen künstliche Marktbewegungen und Preissteigerungen hervorrufen. Typische Kennzeichen des *Shilling* sind emotional gefärbte Sprache, fehlende inhaltliche Analyse, einseitige Fokussierung auf
T
TRON – Definition
TRON wurde 2017 von Justin Sun gegründet und ist eine dezentrale Blockchain-Plattform, die sich auf den Aufbau einer dezentralen Web-Infrastruktur spezialisiert hat. TRON nutzt ein delegiertes Proof-of-Stake (DPoS)-Konsensprotokoll. Die Kryptowährung TRX ist das native Token der Plattform. Die Plattform legt ihren Fokus auf den Bereich digitaler Unterhaltungsinhalte. Sie will die Verbreitung von Inhalten mithilfe von Blockchain-Technologie transformieren, Intermediäre ausschalten und Urhebern ermöglichen, i
Durchsatz
Der Durchsatz ist ein zentrales Leistungsmerkmal, das die Verarbeitungskapazität eines Blockchain-Netzwerks beschreibt. In der Regel wird er in Transaktionen pro Sekunde (TPS) angegeben und gibt an, wie viele Transaktionen ein Blockchain-System innerhalb eines bestimmten Zeitraums verifizieren und aufzeichnen kann. Dieses Maß hat direkten Einfluss auf die Nutzbarkeit und Skalierbarkeit des Netzwerks.
W
Weißer Schwan
Ein White-Swan-Ereignis ist eine vorhersehbare Entwicklung, die einen positiven Einfluss auf die Märkte für Kryptowährungen ausübt und sich damit klar von dem unvorhersehbaren sowie schädlichen Black-Swan-Ereignis unterscheidet. Typische White-Swan-Ereignisse sind erwartete technische Weiterentwicklungen, eine zunehmende Beteiligung institutioneller Investoren und günstige regulatorische Entscheidungen. Solche Ereignisse sind planbar, fördern das Marktgeschehen und erhöhen den Wert der Kryptowährungen nachh
Was bedeutet LFG?
LFG steht im Bereich der Kryptowährungen für zwei wesentliche Bedeutungen. Zum einen ist es ein umgangssprachlicher Ausdruck für „Let's Fucking Go“ und symbolisiert Begeisterung sowie eine positive Erwartungshaltung gegenüber Krypto-Projekten oder Marktentwicklungen. Zum anderen steht LFG für die Luna Foundation Guard, eine gemeinnützige Organisation, die Anfang 2022 gegründet wurde, das Terra-Ökosystem fördert und sich dafür einsetzt, dass der Stablecoin UST an den US-Dollar gebunden bleibt.
Was bedeutet FOMO?
FOMO (Fear Of Missing Out) beschreibt im Kontext der Marktpsychologie die Sorge von Anlegern, potenzielle Gewinne zu verpassen. Diese Angst führt dazu, dass Investoren aus Emotionen heraus und oft impulsiv agieren. Besonders auf den Kryptowährungsmärkten ist dieser Zustand weit verbreitet und wird vor allem durch rasche Kursanstiege ausgelöst. FOMO ist ein wesentlicher Faktor, der sowohl die Entstehung von Marktblasen als auch die starke Volatilität der Preise begünstigt.
Whitepaper
Ein White Paper stellt ein maßgebliches technisches Dokument dar, das von Kryptowährungs- und Blockchain-Projekten herausgegeben wird. Es erläutert die technische Architektur, die Funktionsmechanismen, das ökonomische Modell sowie den Entwicklungsfahrplan. Als offizielle Referenz des Projekts behandelt es üblicherweise Problemstellungen, Lösungsansätze, Tokenomics und technische Details der Implementierung. Das White Paper liefert zentrale Informationen, die es Investoren und der Community ermöglichen, das
Was versteht man unter einem Nonce?
Ein Nonce ist ein einmalig verwendeter Wert und spielt eine zentrale Rolle im Blockchain-Mining, insbesondere bei Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismen. Miner probieren fortlaufend verschiedene Nonce-Werte aus, bis sie einen finden, dessen Blockhash die Schwierigkeit unterschreitet. Auf Transaktionsebene dienen Nonces als fortlaufende Zähler, um Replay-Angriffe zu verhindern. Sie gewährleisten die Einzigartigkeit und Sicherheit jeder Transaktion.
wallstreetbets
Wallstreetbets ist eine Reddit-Community, die 2012 gegründet wurde und hauptsächlich aus Privatanlegern besteht, die hochriskante, gehebelte Handelsstrategien und -chancen teilen. Sie verwenden eine besondere Fachsprache und Meme-Kultur und sind bekannt für ihre "YOLO" (You Only Live Once)-Trades. Die Community wird oft als anti-etatistische Finanz-Subkultur betrachtet, wobei sich die Mitglieder selbst als "Apes" und Hedgefonds-Manager als "Paper Hands" bezeichnen.
Y
Seit Jahresbeginn
YTD (Year to Date) steht für die Gesamtdaten oder die bis zu diesem Zeitpunkt erzielte Performance seit dem 1. Januar des laufenden Kalenderjahres. Im Bereich der Kryptowährungen misst die YTD-Performance die gesamte Preisentwicklung eines Assets vom Jahresbeginn bis heute. Dieser Zeitraum gilt als standardisierte Grundlage für die Analyse von Investitionen und die Bewertung der Marktentwicklung.
Learn Cryptocurrency & Blockchain

Ihr Tor zur Welt der Kryptowährungen, abonnieren Sie Gate, um eine neue Perspektive zu gewinnen

Learn Cryptocurrency & Blockchain