Die größten Investoren in Web 3-Projekte im Moment

2022-11-17, 14:45

Web 3.0 wird oft als der nächste große Schritt in der Entwicklung des Internets bezeichnet. Web 1.0 war die erste und ursprüngliche Version des Internets, die in den 1990er und frühen 2000er Jahren weit verbreitet war. Die aktuelle Version des Internets (Web 2.0) ist die text- und bildlastige Version des Webs, mit der wir vertraut sind. Das Web 3.0 befindet sich derzeit in der Entwicklung und ist als dezentralisiertes und offenes Internet gedacht, das den Nutzern einen weitaus größeren Nutzen bieten soll. Einige der wichtigsten Merkmale des Web 3.0 sind Vertrauenswürdigkeit und Genehmigungsfreiheit, Dezentralisierung, KI und maschinelles Lernen.

Web 3.0 ist mehr als nur ein Schlagwort und stößt auf großes Interesse bei Investoren, von denen einige Milliarden von Dollar in das Web 3.0-Öko pumpen. Nach Angaben von Emergen Research erreichte der Web 3.0-Markt im Jahr 2021 einen Wert von 3,2 Milliarden Dollar und wird voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von fast 45 % verzeichnen und bis 2030 81,5 Milliarden Dollar erreichen. Dies ist zweifellos ein hohes Wachstumsniveau. Wer sind also die wichtigsten Investoren im Web 3.0-Öko? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Größte Investoren in Web 3.0-Projekte

a16z Andreessen Horowitz
a16z wurde 2009 von Mark Andreessen und Ben Horowitz gegründet und ist einer der bekanntesten Risikokapitalfonds, die in den Kryptobereich und Web 3.0-Startups investieren. Das Unternehmen hat vor kurzem eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 4,5 Mrd. USD angekündigt, womit sich das Gesamtvolumen im Jahr 2022 auf 7,6 Mrd. USD erhöht hat. Zusammen mit einer Reihe anderer Investoren beteiligte sich a16z an einer 40-Millionen-Dollar-Startkapitalrunde für CreatorDAO. a16z hat mehrere prominente Investitionen in verschiedene Projekte getätigt, darunter Protocol Labs, Ava Labs, Maker, Alchemy, Sky Mavis, dYdX und eine Reihe anderer.

Paradigm
Paradigm ist eine der führenden Risikokapitalfirmen im Web 3.0-Öko. Das Unternehmen hat Investitionen zwischen 1 und 100 Millionen Dollar in den Bereichen Krypto und Web 3.0 getätigt. Paradigm verfolgt bei den Unternehmen, in die es investiert, einen flexiblen, langfristigen und mehrstufigen Ansatz, wobei es sich oft schon in den frühesten Stadien des Unternehmens engagiert und es im Laufe der Zeit mit zusätzlichem Kapital unterstützt. Zu den jüngsten Investitionen gehören Chainalysis und Fireblocks.

Pantera Kapital
Pantera Capital ist ein institutioneller Vermögensverwalter mit Sitz in den USA, der sich ausschließlich auf Blockchain-Technologie und Web 3.0 konzentriert. Das Unternehmen begann 2013 mit Investitionen in den Krypto-Bereich und etablierte sich als einer der führenden VCs in diesem Bereich, der sich ausschließlich auf Blockchain-Infrastruktur, Kryptowährungen und Web 3.0-Projekte konzentriert. Der Co-CIO von Pantera Capital ist auch der Mitbegründer von Augur. Der Vermögensverwalter gab kürzlich bekannt, dass er in die NEAR-basierte Web 3.0-Wallet Sender investiert.

Blockchain Capital
Blockchain Capital wurde 2013 gegründet und hat seither über 125 größere Investitionen in Unternehmen und Protokolle im gesamten Krypto- und Web-3.0-Öko getätigt. Das Team von Blockchain Capital setzt sich aus den ersten Investoren im Blockchain-Bereich zusammen und verfügt über umfangreiche Branchenkenntnisse. Mit seiner langen und geschichtsträchtigen Geschichte hat Blockchain Capital durch mehrere Baisse-Märkte hindurch investiert und eine Vielzahl von Geschäftsmodellen ausprobiert, was dem Unternehmen geholfen hat, eine der längsten Erfolgsgeschichten zu entwickeln.

Multicoin Capital
Multicoin Capital setzt auf einen thesenbasierten Ansatz, um in den Kryptobereich zu investieren, ein Ansatz, der dem Unternehmen geholfen hat, sich eine Nische in der aufstrebenden Branche zu schaffen. Das Unternehmen verwaltet einen Hedgefonds und einen Risikofonds und investiert in öffentliche und private Märkte. Es ist auch für seine bahnbrechenden wirtschaftlichen Modelle und Bewertungsmethoden für Token bekannt. Multicoin Capital beteiligt sich aktiv an Netzwerken über verschiedene Wege wie Staking, Keeper-Operationen, Liquidationen und mehr. Derzeit verwaltet das Unternehmen Kapital im Auftrag von bekannten Risikokapitalfonds, Family Offices, Institutionen und vermögenden Privatpersonen.

Abschließend
Die oben genannten Investoren sind nur einige von vielen, die in das Web 3.0 investieren. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass VCs in dem Maße, wie das Öko wächst, erhebliches Kapital in das Web 3.0 investieren. Da das Öko in den nächsten Jahren weiter wachsen wird, werden wir noch mehr Fonds sehen, die das Web 3.0 erkunden und in damit verbundene Projekte investieren wollen.

Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen