Gate.io AMA mit Paribus-Invest in DeFi, Definieren Sie Ihre Rendite neu

2023-05-31, 06:18


Zeit: 17. Januar 2022, 13:00 UTC
Gate.io veranstaltete eine AMA (Ask-Me-Anything)-Sitzung mit Deniz,CEO & Co-Founder von Paribus in der Gate.io Austauschgemeinschaft.
Offizielle Website: https://paribus.io/
Twitter: https://twitter.com/paribus_io
Folgen Sie Paribus auf Twitter
Gast
Deniz - CEO & Co-Gründer von Paribus

Q&A von Gate.io

Q1: Können Sie uns etwas über sich selbst und über Paribus erzählen?

Deniz: Sicher!

Ich bin Deniz, CEO & Mitbegründer von Paribus. Ich habe 12 Jahre lang als Softwareingenieur gearbeitet, wobei die letzten 5 Jahre im Kryptobereich waren. Ich habe einen Bachelor- und Master-Abschluss in Softwaretechnik und liebe Software und Code seit meiner frühen Kindheit, obwohl ich als CEO von Paribus mehr im Bereich Geschäft und Vision tätig bin.

Paribus ist die erste plattformübergreifende Kredit-/Darlehensplattform ihrer Art auf Gate.io Cardano Wir haben einen anspruchsvollen und dynamischen Zinssatzalgorithmus, der Liquidität über Blockchains hinweg durch eine Reihe von Krypto-Assets wie Liquiditätspositionen, synthetische Vermögenswerte, virtuelles Land und NFTs freisetzen wird. Unsere Vision ist es, dass all diese Krypto-Assets als Sicherheiten für Kredite genommen werden können, die in konventionellen Krypto-Assets ausgezahlt werden. Die Idee und Vision für die Plattform entstand, als der NFT-Markt und die Liquidität in diesem Bereich von Jahr zu Jahr wuchsen. Wir fragten uns, warum wir diesen Wert nicht nutzen sollten, um Liquidität freizusetzen und zusätzliche Ventures zu finanzieren, anstatt ein Asset vollständig zu verkaufen.

Q2: Großartig, was können Benutzer also mit Paribus machen?


Deniz: Paribus ist eine plattformübergreifende Ausleih- und Verleihplattform, die sowohl konventionelle als auch nicht-konventionelle Vermögenswerte nutzt, um Endbenutzern die Durchführung ihrer Vorhaben ohne den direkten Verkauf ihrer Vermögenswerte zu ermöglichen. Als NFT-Besitzer können Sie eine Bewertung erhalten, sie in einen Pool einzahlen und stabile Münzen gegen sie auf der Grundlage eines dynamischen Zinssatzmodells ausleihen. Ähnlich wie bei NFTs unterstützen wir Virtual Lands und synthetische Vermögenswerte, um ihren zugrunde liegenden Wert zu nutzen und Liquidität für unsere Endbenutzer auf ruhenden oder weniger liquiden Vermögenswerten anzubieten. Neben nicht-konventionellen Vermögenswerten akzeptieren wir natürlich auch Sicherheiten in Form von ADA, ETH, BTC und mehr.

F3: Klingt interessant. Sie wären also in der Lage, auf NFT-Sicherheiten basierende Kredite zu erhalten, können Sie mir erklären, wie das funktionieren würde?

Deniz Die Idee basiert auf gepoolten NFTs. Wir planen, NFT-Pools zu betreiben, die das Einlagen von NFTs aufgrund bestimmter Merkmale/Eigenschaften ermöglichen, die den NFTs gleichwertig mit den anderen NFTs in diesem Pool sind. Ein NFT-Inhaber erhält im Gegenzug eine tokenisierte Darstellung seines NFTs. Diese Token können dann in unsere NFT-Leihpools eingezahlt werden, wo sie auf der Grundlage eines dynamischen Zinsmodells verliehen werden können.

Sobald ein Benutzer bereit ist, seinen Kredit zurückzuzahlen, kann er seine tokenisierten NFT-Token zurücknehmen und sein NFT (oder das Äquivalent davon) in seine Brieftasche zurückholen. Was unser Modell auszeichnet, ist, dass wir begonnen haben, Datensätze zusammenzustellen, um unsere ML-Algorithmen mit der Bewertung und Identifizierung ähnlicher NFTs zu unterstützen. Durch die Optimierung dieses Prozesses können wir NFTs besser bewerten und den Endbenutzern tatsächlich ermöglichen, ihre Vermögenswerte optimal zu nutzen. Derselbe Prozess wird auf virtuelle Ländereien angewendet, die technisch gesehen NFTs mit ihren einzigartigen spezialisierten Merkmalen sind.

Q4: Ok, klingt auf jeden Fall anspruchsvoll. Was ist auch der Zweck des Paribus ($PBX) Tokens?

Deniz: Auf jeden Fall interessant und der Anwendungsbereich ist sehr weitreichend, daher bin ich fest davon überzeugt, dass Paribus eine bahnbrechende Innovation für nicht konventionelle Vermögenswerte ist.

Unser Governance-Token PBX wurde sorgfältig für unsere Community erstellt. Für unseren PBX-Token haben wir drei Hauptanwendungsfälle: 1) Es wird bessere Zinssätze für diejenigen geben, die PBX-Inhaber sind. 2) Reward Sharing, alle PBX-Inhaber, die an unseren Liquiditätsprogrammen teilnehmen, erhalten Belohnungen. 3) Governance, PBX-Inhaber können Verbesserungsvorschläge erstellen, abstimmen und umsetzen. Unsere Community wird in der Lage sein, mit der Macht der PBX-Governance neue Funktionen hinzuzufügen und/oder bestehende Funktionalitäten zu bearbeiten.

Q5: Wie könnten Benutzer zukünftig Zinsen aus dem $PBX-Token verdienen? Wird es Anreize (außer den bereits erwähnten besseren Kreditzinsen) für PBX-Inhaber geben?

Deniz: Benutzer können auf Paribus auf zwei Arten Zinsen verdienen.

1) Einzahlung von Geldern in Leihpools, um Liquidität zum Ausleihen bereitzustellen und Zinsen auf der Grundlage des implementierten dynamischen Zinssatzmodells zu verdienen.
2) Benutzer können einen Anteil an den Gebühren verdienen, die die Plattform bei jeder Kreditvergabe und Rücknahme generiert.

Alle Gebühren werden an PBX-Staker zurückgegeben und/oder für Rückkauf- und Verbrennungsprogramme verwendet.

Q6: Großartig! Gibt es in Zukunft Pläne für Paribus, Cross-Chain-Fähigkeiten zu haben?

Deniz: Ja, Paribus wird Brücken zu sowohl EVM- als auch nicht-EVM-basierten Blockchains bauen. Abhängig von der gebrückten Kette werden wir Technologien wie das IBC (Inter Blockchain Communication) Protocol und/oder das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) nutzen. Wir möchten mit möglichst vielen Ketten integrieren und die Verbindung zu Cardano unterstützt unsere Ziele, interoperabel zu sein, erheblich.

Q7: Klingt gut! Was sind also die Pläne für Paribus in den nächsten 6 Monaten?

Deniz: Unser Hauptziel für die nächsten 6 Monate ist die Veröffentlichung unseres MVP auf Arbitrum. Die nächste Iteration unmittelbar nach dem MVP wird die Integration von synthetischen Vermögenswerten als Sicherheiten sein. Von da an konzentrieren wir uns ausschließlich auf NFTs und wie wir sie am besten gemäß unserem Litepaper in unsere Plattform integrieren können. Den vollständigen Fahrplan von Paribus finden Sie hier: https://blog.paribus.io/paribus-the-road-ahead-ad7acd3bc935


Autor: Rio Fu., Gate.io Community
Dieser Artikel repräsentiert nur die Ansichten des Forschers und stellt keine Anlagevorschläge dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen Fällen wird aufgrund von Urheberrechtsverletzungen rechtliche Schritte eingeleitet.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen