Beyond Gaming (BDG) ist eine dezentrale öffentliche Kette, die sich dem Gaming-Bereich widmet und Blockchain- und Künstliche Intelligenz-Technologie kombiniert, um eine effiziente, sichere und skalierbare Gaming-Infrastruktur aufzubauen und die Entwicklung des Web3-Gaming-Ökosystems der nächsten Generation zu fördern.
Beyond Gaming ist eine dezentralisierte Plattform auf Basis der Blockchain-Technologie, die darauf abzielt, die Infrastruktur für Web3-Spiele bereitzustellen, die Benutzererfahrung mit KI-Fähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass Spieler echtes Eigentum an digitalen Vermögenswerten haben. BG Chain zielt darauf ab, eine tiefe Integration zwischen Spielen und Web3 zu erreichen, um das Spielerlebnis in eine neue Phase zu führen.
Beyond Gaming hat sich verpflichtet, die Grenzen der traditionellen Gaming-Industrie zu durchbrechen und eine faire, transparente und dezentralisierte Gaming-Umgebung zu schaffen. Durch technologische Innovation werden Zentralisierungssteuerung und Datenopazitätsprobleme beseitigt, was es Spielern und Entwicklern ermöglicht, echte Teilnehmer und Nutznießer des Ökosystems zu werden.
BG Chain konzentriert sich darauf, leistungsstarke Entwicklerwerkzeuge bereitzustellen, die die Einstiegshürde für die Spieleentwicklung senken, die plattformübergreifende Zirkulation von In-Game-Digitalassets fördern, die Liquidität und den Wert der Vermögenswerte erhöhen. Gleichzeitig implementiert die Plattform einen fairen Belohnungsmechanismus, um Spieler dazu zu motivieren, aktiv teilzunehmen und die Interaktion in der Community zu fördern.
BG Chain baut ein modulares Ökosystem auf, das die dezentrale Spielentwicklung, intelligente Vertragsanwendungen, NFT- und digitale Vermögenswerte-Handel, Community-Governance und Cross-Chain-Interoperabilität abdeckt und Entwicklern und Spielern ein sicheres, effizientes und faires Spielerlebnis bietet.
BG Chain verwendet dynamische Smart Contracts, um die Spielökonomie anzupassen, unterstützt dezentrale Identitätsauthentifizierung und Reputationssysteme, die sicherstellen, dass Spieler eine einheitliche Identität und kumulierte Erfolge über mehrere Spiele hinweg beibehalten. Die Plattform integriert auch Oracle-Technologie, um Spielereignisse auf der Grundlage von Echtzeitdaten zu steuern, und übernimmt das Blockchain-as-a-Service (BaaS)-Modell, um die Entwicklungsschwelle zu senken.
Die Gesamtversorgung von BDG-Token beträgt 100 Milliarden, wobei 80% für PoS-Mining und Staking-Belohnungen verwendet werden und der Rest für öffentliche Verkäufe, private Platzierungen, Schatzkammer und Lufttropfen vorgesehen ist. Die Token werden für Staking, Transaktionsgebührenzahlung, In-Game-Währung und Governance-Abstimmung verwendet, um die langfristige stabile Entwicklung des Ökosystems zu unterstützen.
Durch die Kombination von Blockchain- und KI-Technologie baut Beyond Gaming ein dezentrales und hoch skalierbares Gaming-Ökosystem auf. Mit leistungsstarken Entwicklungstools und einem fairen Wirtschaftsmodell führt BG Chain die Zukunft der Web3-Gaming-Branche an und schafft für Spieler und Entwickler einen höheren Wert und bessere Erfahrungen.
Beyond Gaming (BDG) ist eine dezentrale öffentliche Kette, die sich dem Gaming-Bereich widmet und Blockchain- und Künstliche Intelligenz-Technologie kombiniert, um eine effiziente, sichere und skalierbare Gaming-Infrastruktur aufzubauen und die Entwicklung des Web3-Gaming-Ökosystems der nächsten Generation zu fördern.
Beyond Gaming ist eine dezentralisierte Plattform auf Basis der Blockchain-Technologie, die darauf abzielt, die Infrastruktur für Web3-Spiele bereitzustellen, die Benutzererfahrung mit KI-Fähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass Spieler echtes Eigentum an digitalen Vermögenswerten haben. BG Chain zielt darauf ab, eine tiefe Integration zwischen Spielen und Web3 zu erreichen, um das Spielerlebnis in eine neue Phase zu führen.
Beyond Gaming hat sich verpflichtet, die Grenzen der traditionellen Gaming-Industrie zu durchbrechen und eine faire, transparente und dezentralisierte Gaming-Umgebung zu schaffen. Durch technologische Innovation werden Zentralisierungssteuerung und Datenopazitätsprobleme beseitigt, was es Spielern und Entwicklern ermöglicht, echte Teilnehmer und Nutznießer des Ökosystems zu werden.
BG Chain konzentriert sich darauf, leistungsstarke Entwicklerwerkzeuge bereitzustellen, die die Einstiegshürde für die Spieleentwicklung senken, die plattformübergreifende Zirkulation von In-Game-Digitalassets fördern, die Liquidität und den Wert der Vermögenswerte erhöhen. Gleichzeitig implementiert die Plattform einen fairen Belohnungsmechanismus, um Spieler dazu zu motivieren, aktiv teilzunehmen und die Interaktion in der Community zu fördern.
BG Chain baut ein modulares Ökosystem auf, das die dezentrale Spielentwicklung, intelligente Vertragsanwendungen, NFT- und digitale Vermögenswerte-Handel, Community-Governance und Cross-Chain-Interoperabilität abdeckt und Entwicklern und Spielern ein sicheres, effizientes und faires Spielerlebnis bietet.
BG Chain verwendet dynamische Smart Contracts, um die Spielökonomie anzupassen, unterstützt dezentrale Identitätsauthentifizierung und Reputationssysteme, die sicherstellen, dass Spieler eine einheitliche Identität und kumulierte Erfolge über mehrere Spiele hinweg beibehalten. Die Plattform integriert auch Oracle-Technologie, um Spielereignisse auf der Grundlage von Echtzeitdaten zu steuern, und übernimmt das Blockchain-as-a-Service (BaaS)-Modell, um die Entwicklungsschwelle zu senken.
Die Gesamtversorgung von BDG-Token beträgt 100 Milliarden, wobei 80% für PoS-Mining und Staking-Belohnungen verwendet werden und der Rest für öffentliche Verkäufe, private Platzierungen, Schatzkammer und Lufttropfen vorgesehen ist. Die Token werden für Staking, Transaktionsgebührenzahlung, In-Game-Währung und Governance-Abstimmung verwendet, um die langfristige stabile Entwicklung des Ökosystems zu unterstützen.
Durch die Kombination von Blockchain- und KI-Technologie baut Beyond Gaming ein dezentrales und hoch skalierbares Gaming-Ökosystem auf. Mit leistungsstarken Entwicklungstools und einem fairen Wirtschaftsmodell führt BG Chain die Zukunft der Web3-Gaming-Branche an und schafft für Spieler und Entwickler einen höheren Wert und bessere Erfahrungen.