Die Migration von Pi Coin zum Mainnet verwandelt Token, die nur im Testnet existieren, in reale Vermögenswerte auf der Blockchain. Dies ermöglicht es den Nutzern nicht nur, Pi an Börsen und dezentralen Anwendungen zu verwenden, sondern erhöht auch die Sicherheit und Stabilität des Netzwerks.
Benutzer müssen die KYC-Identitätsüberprüfung abschließen, um die Rechtmäßigkeit und Sicherheit ihrer Konten zu gewährleisten. Sie müssen auch eine Pi Wallet im Pi Browser erstellen und binden, um die Adresse zu sein, an die Tokens während der Mainnet-Migration gesendet werden. Nur Benutzer, die diese Schritte abschließen und an Netzwerk-Knoten oder -Beiträgen teilnehmen, können erfolgreich migrieren.
Benutzer greifen über den Pi-Browser auf die Mainnet-Migrationsseite zu, bestätigen ihren KYC-Genehmigungsstatus, binden ihre Wallet-Adresse und reichen den Migrationsantrag ein. Nachdem der Migrationsantrag eingereicht wurde, müssen sie mehrere Tage bis Wochen warten, bis das Pi-Netzwerk-Team die Bearbeitung abgeschlossen hat.
Nach Abschluss der Migration kann Pi Coin an unterstützten Börsen und DApps gehandelt und verwendet werden. Benutzer können auch wählen, Pi-Knoten zu betreiben, um die Netzwerkstabilität zu unterstützen und zusätzliche Belohnungen zu verdienen. Das Pi-Netzwerk plant, weitere dezentrale Anwendungen basierend auf Pi zu starten, um das Ökosystem zu erweitern.
Die Migration von Pi Coin zum Mainnet ist ein wichtiger Schritt für das Pi Network in Richtung eines dezentralen Ökosystems. Benutzer müssen die Identitätsverifizierung abschließen und ihre Wallets binden, um einen reibungslosen On-Chain-Prozess zu gewährleisten. Mit der Entwicklung des Ökosystems sind der Wert und die Anwendungsaussichten der Pi-Token vielversprechend.