Der P2P-Markt des Pi-Netzwerks ermöglicht es den Nutzern, Pi-Coins direkt zu handeln, aber das Fehlen einer Aufsicht durch Dritte macht ihn anfällig für Betrug. Zu den gängigen Betrugsmaschen gehören das Locken mit niedrigen Preisen, das Vortäuschen offizieller Plattformen und illegale Handelsplattformen. Nutzer, die Transaktionen ohne Überprüfung durchführen, können Vermögensverluste erleiden.
Im Vergleich zu P2P bieten Mainstream-Börsen wie Gate ein legales und konformes Handelsumfeld, indem sie strenge KYC-Verifizierungen und mehrere Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um die Sicherheit der Benutzerfonds zu gewährleisten. Die Börse verfügt über ausreichende Liquidität, schnelle Handelsgeschwindigkeiten und einen professionellen Kundenservice, um bei der Lösung von Streitigkeiten zu helfen und so Handelsrisiken zu reduzieren.
Benutzer sollten die KYC-Überprüfung abschließen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, legale Handelspaare wählen und offizielle Kanäle für Einzahlungen und Abhebungen nutzen. Sie sollten wachsam gegenüber Niedrigpreis-Anreizen oder Handelspartnern bleiben, die ihre Identität nicht verifizieren können, um Betrug zu vermeiden.
Obwohl der P2P-Austausch von Pi Network Bequemlichkeit bietet, dürfen die Risiken nicht ignoriert werden. Um die Sicherheit der Vermögenswerte zu gewährleisten, wird empfohlen, dass Benutzer konforme Börsen wie Gate für Pi-Münztransaktionen priorisieren, um ein sichereres und effizienteres Handelserlebnis zu genießen.