Slippage Bedeutung

Hast du jemals einen Krypto-Handel getätigt und am Ende einen anderen Preis als erwartet erhalten? Das ist Slippage. Es passiert öfter, als du denkst – und zu wissen, wie man damit umgeht, kann deinen Handel machen oder brechen.

Was ist Slippage?

Slippage bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Preis, den Sie beim Platzieren eines Handels erwarten, und dem Preis, zu dem der Handel tatsächlich ausgeführt wird. Dies geschieht typischerweise in volatilen oder illiquiden Märkten, in denen die Preise schnell schwanken oder die Orderbücher dünn sind.

Es gibt zwei Arten von Slippage:

  • Positiver Slippage: Sie erhalten einen besseren Preis als erwartet.
  • Negative Slippage: Sie erhalten einen schlechteren Preis als erwartet.

Angenommen, Sie versuchen, ETH für 3.000 $ zu kaufen, aber bis Ihr Auftrag ausgeführt wird, ist der Preis auf 3.015 $ gestiegen. Diese 15 $ Differenz sind Slippage – und sie kann sich im Laufe der Zeit summieren, insbesondere bei großen Aufträgen oder während schneller Marktbewegungen.

Was verursacht Slippage in Krypto?

Mehrere Faktoren tragen zu Slippage im Kryptohandel bei:

  1. Marktvolatilität
    Kryptopreise können sich in Sekunden ändern. Wenn Sie während einer volatilen Phase handeln, ist Slippage wahrscheinlicher.
  2. Geringe Liquidität
    Wenn es nicht genügend Käufer oder Verkäufer zu Ihrem Zielpreis gibt, könnte Ihre Bestellung teilweise zu höheren oder niedrigeren Preisen ausgeführt werden.
  3. Große Handelsgrößen
    Wenn Sie eine große Bestellung aufgeben, kann es sein, dass die verfügbare Liquidität auf Ihrer bevorzugten Preisstufe aufgebraucht wird, was Slippage auslöst, während die verbleibende Bestellung zu weniger günstigen Preisen ausgeführt wird.
  4. Langsame Auftragsausführung
    Verzögerungen bei der Auftragsausführung können zu verpassten Preisen führen – insbesondere an Börsen mit langsameren Engines oder während Phasen der Netzwerküberlastung.

Wie man Slippage auf Gate.com minimiert

  • Limit Orders verwenden
    Bei Limitaufträgen legen Sie den maximalen (oder minimalen) Preis fest, zu dem Sie kaufen oder verkaufen möchten. Dies verhindert, dass Trades zu ungünstigen Preisen ausgeführt werden.
  • Vermeiden Sie den Handel während Nachrichtenereignissen
    Wichtige Ankündigungen können die Volatilität erhöhen, was zu schnelllebigen Preisen und höherem Slippage führt.
  • Große Aufträge aufteilen
    Wenn Sie große Beträge handeln, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Trades in kleinere Stücke zu unterteilen, um zu vermeiden, dass das Orderbuch erschöpft wird.
  • Liquidität überwachen
    Halten Sie sich an Handelspaare mit gesunder Liquidität und engen Spreads. Gate.com bietet Echtzeit-Orderbuchdaten, um Ihnen dabei zu helfen, dies zu beurteilen.

Häufige Missverständnisse

  • „Slippage passiert nur bei Meme-Coins“
    Nicht wahr. Selbst Bitcoin und Ethereum können in volatilen Zeiten Slippage erleben.
  • „Es ist immer schlecht“
    Nicht unbedingt. Positives Slippage bedeutet, dass Sie ein besseres Geschäft als erwartet gemacht haben.
  • „Limit-Orders beseitigen alle Slippage“
    Limitaufträge helfen, Slippage zu verhindern, aber in schnellen Märkten werden sie möglicherweise überhaupt nicht ausgeführt, wenn sich der Preis zu schnell bewegt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Kann ich Slippage vollständig vermeiden?
    Nein, aber Sie können es reduzieren, indem Sie Limit-Orders verwenden und während stabiler Marktperioden handeln. Es ist Teil jedes Marktes.
  2. Beeinflusst Slippage sowohl den Kauf als auch den Verkauf?
    Ja, Slippage gilt für beide. Es beeinflusst Ihre Ein- und Ausstiegspunkte sowohl bei Long- als auch bei Short-Positionen.
  3. Ist Slippage bei Small-Cap- oder Meme-Coins schlimmer?
    In der Regel ja. Geringere Liquidität und höhere Volatilität machen diese Coins anfälliger für Slippage.
  4. Bietet Gate.com Werkzeuge zur Verwaltung von Slippage an?
    Ja. Gate.com ermöglicht es den Nutzern, Limit-Orders zu setzen, die Tiefe des Orderbuchs einzusehen und die Spreads zu bewerten, bevor sie Trades ausführen – was hilft, unerwünschten Slippage zu reduzieren.
  5. Was ist ein sicherer akzeptabler Slippage-Level?
    Es hängt von Ihrer Handelsstrategie ab. Scalper tolerieren möglicherweise <0,5%, während langfristige Anleger kleine Schwankungen möglicherweise ganz ignorieren.
* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!