Worum geht es bei dem Projekt?
Soul Society steht an der Spitze der Entwicklung einer Web3.0 Social ID und revolutioniert den Alltag mit Growth-Type Soul Bound Tokens (SBTs). Es verwandelt alltägliche Aktivitäten in belohnende Quests und bietet eine einzigartige, blockchain-basierte soziale Identität, die täglichen Handlungen einen Mehrwert verleiht und sie in ein personalisiertes Web3-Erlebnis integriert.
Was macht Ihr Projekt einzigartig?
Die Growth-Type SBTs, die Soul Society anbietet, sind in den Alltag der Benutzer eingebettet. Durch Anstrengung und Investition können Benutzer ihre SBTs selektiv basierend auf ihren eigenen Vorlieben und Hobbys verbessern. Dieser Ansatz geht über den traditionellen Fokus auf Vermögens- und Wallet-Zuverlässigkeit hinaus, der in Standard-SBTs zu finden ist. Es führt auch eine einzigartige Web 3.0 Social ID ein, die speziell entwickelt wurde, um die individuellen Hobbys und Vorlieben jedes Benutzers widerzuspiegeln.
Geschichte Ihres Projekts?
Das SoulSociety-Projekt wurde am 1. November 2022 initiiert. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 lag unser Fokus auf der Erstellung des Whitepapers und der Weiterentwicklung des Projekts. In der zweiten Jahreshälfte konzentrierten wir uns auf den Aufbau von Partnerschaften und die Durchführung von Vorbestellungs-Event-Marketing. Diese Aktivitäten führten zum erfolgreichen Start der (Beta1) Vorsaison. Derzeit läuft aktiv (Beta1) Phase 1. Bis jetzt hat das Projekt erfolgreich insgesamt 20.575 Benutzer angezogen. Wir verzeichnen täglich aktive Benutzer (DAU) von 2.484 und monatlich aktive Benutzer (MAU) von 13.051. Das Projekt hat auch ein bemerkenswertes Wachstum gezeigt und generiert etwa 8.000 bis 10.000 Transaktionen pro Tag.
Was kommt als Nächstes für Ihr Projekt?
- Implementierung von sozialen Funktionen
- Benutzerempfehlungssystem
- Freunde- & Party-Funktion
- Social News Feed-Funktion
- Entwicklung eines Soul-Erstellungstools
- Implementierung einer Geschäfts- (Kunden-) Schnittstelle
- Entwicklung eines SBT-Datenanalysesystems
- Entwicklung von SBT-Minting-Tool & -System
- Einrichtung von SNS- & Community-Umgebung
- Aufbau einer SBT-basierten Datenmanagementplattform (Data M