In der volatilen Welt der Kryptowährung, XRP hat immer eine einzigartige Gewissheit bewahrt: das Gesamtes Angebot beträgt ständig 100 Milliarden. Dieser Versorgungsmechanismus ist seit 2012 konstant geblieben XRP Von Anfang an wurden alle Tokens im Ledger (XRPL) im Genesis-Block auf einmal generiert und haben das traditionelle Mining-Modell vollständig aufgegeben. Dieses Design legte eine unveränderliche Grundlage für das XRP-Wirtschaftsmodell und wurde zum Kernpunkt seiner Wertediskussion.
Bis Mai 2025 zeigen die Daten, dass der Umlauf von XRP etwa 58,5 Milliarden beträgt, was 58,5% des Gesamtangebots ausmacht. Das Ziel der verbleibenden Token offenbart die strategische Ausrichtung von Ripple:
Diese zentralisierte Verteilung hat Kontroversen ausgelöst: Die zehn besten Adressen kontrollieren 20,2% des Umlaufs, während die Top 50-Adressen sogar bis zu 48,7% ausmachen. Im Vergleich dazu kontrollieren die Top 10-Adressen Bitcoin nur 5,3% ausmachen, Cardano für 6,4 % und hebt die Einzigartigkeit der Machtstruktur von XRP hervor.
Im Gegensatz zu traditionellen Fiat-Währungen oder inflatorischen Tokens stärkt der Null-Ausgabemechanismus von XRP seine Knappheit. Während der globalen Börsenmarktvolatilität im Jahr 2025 (wie z.B. ein 2,3%iger Einzeltagesrückgang im S&P 500) wuchs das On-Chain-Transaktionsvolumen von XRP entgegen dem Trend um 18%, bei einem täglichen Preisanstieg von 5,2%. Analysen legen nahe, dass seine Angebots-Transparenz zu einem wichtigen Treiber für Fondsabsicherungen geworden ist.
Allerdings ist eine feste Versorgung auch ein zweischneidiges Schwert:
Trotz des gesperrten Gesamtbetrags variieren die Marktbewertungserwartungen für XRP stark und spiegeln eine kognitive Kluft in seiner Nützlichkeit und Spekulation wider.
Die Kerngeschichte von XRP dreht sich immer um die Effizienz von grenzüberschreitenden Zahlungen. Ihr Vorteil von 3-5 Sekunden Abwicklung und weniger als $0.01 Transaktionsgebühr erfordert theoretisch massive Mittel fließen um seinen Wert zu unterstützen. Allerdings zeigt die On-Chain-Daten die Lücke zwischen Ideal und Realität auf:
Trotz der Verbindung von RippleNet mit 300 Finanzinstituten (wie Santander, American Express usw.) und der Einführung des USD-Stablecoins RLUSD im Jahr 2024, um das Ökosystem zu ergänzen, muss XRP immer noch in Bezug auf tatsächliche Durchsatzleistung in Zahlungsszenarien durchbrechen, um die Logik eines Billionen-Dollar-Marktwerts zu validieren.
Die feste Versorgung von 100 Milliarden XRP ist eines der kühnsten wirtschaftlichen Experimente in der Geschichte der Kryptographie. Es verleiht dem Token die knappe Eigenschaft, der Inflation zu widerstehen, verlässt sich aber auch auf die Erweiterung des Ökosystems, um den Druck der Verwahrungsfreigabe zu verdauen. Mit der Beilegung des Rechtsstreits Ripple vs. SEC im März 2025 (endend mit einer Geldstrafe von 50 Millionen US-Dollar) und dem Start von XRP-Futures an der CME lösen sich regulatorische und technologische Barrieren allmählich auf.
Der zukünftige Wert von XRP wird davon abhängen, ob Ripple Bankpartnerschaften in On-Chain-Liquidität umwandeln kann. Die Angebotsbegrenzung ist sowohl ein Schutzwall für den Wert als auch eine Wachstumsdecke in diesem Prozess.