Technische Analyse und Fundamentalanalyse bei Kryptowährungen

2022-04-14, 05:41

(TL;DR)



Die Analyse des Kryptomarkts beinhaltet das Verständnis des Umfelds und der kritischen Bestimmungsfaktoren im Kryptomarkt.


Bevor Sie sich entscheiden, in einen digitalen Vermögenswert zu investieren und ein Sammler von digitalen Vermögenswerten zu werden, müssen Sie Nachforschungen anstellen und eine Durchführbarkeitsstudie anfertigen.


Es gibt zwei wesentliche und unterschiedliche Analysen im Bereich der Kryptowährungen, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie in einen digitalen Vermögenswert investieren.


Die technische Analyse ist eine Form der Marktanalyse, die die Analyse der vergangenen Markttrends und Preisbewegungen beinhaltet, bevor man in eine Kryptowährung investiert.


Bei der fundamentalen Analyse werden alle sozialen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren untersucht, die den Wert eines digitalen Vermögenswerts beeinflussen können.


Es ist wichtig, beide Arten von Analysen zu berücksichtigen, bevor man in Kryptowährungen investiert.


Es ist von entscheidender Bedeutung, mit der Marktanalyse zu beginnen, um ein kompaktes Wissen und Verständnis dafür zu haben, wie die Blockchain-Technologie funktioniert. Es handelt sich um die technische und die fundamentale Analyse, und beide erfordern unterschiedliche Verfahren und Messgrößen.


An dieser Stelle ist es wichtig zu verstehen, was technische und fundamentale Analysen beinhalten. Los geht's.



Was ist eine Fundamentalanalyse?



Die Fundamentalanalyse ist eine robuste und umfassende Analyse der Token auf Basis der Blockchain-Technologie. Sie untersucht den realen Nutzen, den finanziellen Stand und die Nutzergemeinschaft von digitalen Vermögenswerten.


Anhand der Fundamentalanalyse können Sie entscheiden, ob eine Kryptowährung unterbewertet oder überbewertet ist.


Als Investor in Kryptowährungen müssen Sie eine fundamentale Analyse des Marktes durchführen, in den Sie einsteigen möchten.


Die Fundamentalanalyse ermöglicht es Ihnen, alle Faktoren zu identifizieren, die den Wert eines digitalen Vermögenswerts (in den Sie investieren möchten) beeinflussen können.


Bei dieser Analyse werden die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Faktoren untersucht, die den digitalen Vermögenswert in naher und ferner Zukunft beeinflussen könnten.


Die Fundamentalanalyse gibt detaillierte Antworten auf Fragen wie "Wird die Münze in Zukunft wertvoller sein?" "Lohnt es sich, den Coin über einen längeren Zeitraum zu halten?"


Die Antworten auf diese Fragen geben Ihnen Hinweise darauf, in welche digitale Währung Sie investieren sollten.


Die Durchführung einer Fundamentalanalyse hilft dabei, die Metriken zu ermitteln, die die Nachfrage und das Angebot einer Kryptowährung beeinflussen. Diese Metriken geben Aufschluss darüber, warum der Wert eines digitalen Vermögenswerts kontinuierlich fällt oder steigt.


Betrachten wir nun die zweite Art der Analyse.



Was ist technische Analyse?



Die technische Analyse untersucht die Zahlen und Statistiken, die die Preisbewegung und das Handelsvolumen digitaler Vermögenswerte in der Blockchain bestimmen.


Es handelt sich dabei um ein Investitionsverfahren, bei dem der Anleger den vergangenen Markttrend und die Preisentwicklung ermittelt, um festzustellen, ob sich eine Investition in einen digitalen Vermögenswert lohnt oder nicht.


Der vergangene Markttrend und die Preisbewegung sind wesentliche Informationen, die bei der technischen Analyse berücksichtigt werden.


Wenn man nicht weiß, wie sich eine Kryptowährung in der Vergangenheit entwickelt hat, ist es nicht ratsam, in sie zu investieren. Aus diesem Grund ist die technische Analyse so wichtig.


Diejenigen, die sich mit technischer Analyse beschäftigen, sind Experten, die Diagramme, Grafiken und mathematische Gleichungen verwenden, um vergangene Trends eines digitalen Vermögenswerts zu erkennen.


Die Darstellung des Preisanstiegs und -rückgangs eines digitalen Vermögenswerts im Laufe der Jahre unterstützt entweder ein Kauf- oder Verkaufssignal und zeigt auch, ob der Anstieg im Vergleich zum Rückgang gering ist oder umgekehrt.


Nachdem wir untersucht haben, was die technische und die fundamentale Analyse beinhaltet und wie die beiden Marktanalysen durchgeführt werden, ist es sinnvoll, die Unterschiede zwischen den beiden grundlegenden Marktanalysen zu ermitteln.



Unterschiede zwischen Fundamentalanalyse und technischer Analyse



Die technische Analyse eignet sich am besten für digitale Vermögenswerte, welche schon länger auf der Blockchain sind, da sie die Identifizierung vergangener Trends und Preisbewegungen erfordert.


Sie können keine detaillierten Informationen erhalten, wenn Sie eine technische Analyse für eine Kryptowährung durchführen, die vor einigen Jahren eingeführt wurde.


Im Gegensatz dazu eignet sich die Fundamentalanalyse am besten für einen relativ neuen digitalen Vermögenswert auf der Blockchain. Bei dieser Analyse werden nur die inneren Werte des Unternehmens oder des Token-Entwicklers untersucht.


Die Fundamentalanalyse gibt Ihnen einen Einblick in den Entwickler des digitalen Vermögenswerts, ob er eine gute Erfolgsbilanz hat, zuverlässig und wertvoll ist, damit Sie in ihn investieren.


So sollte ein Anleger beispielsweise eine technische Analyse für digitale Vermögenswerte wie Bitcoin (BTC) und Litecoin (LTC) durchführen, die 2009 bzw. 2011 eingeführt wurden, während eine Fundamentalanalyse für Kryptowährungen wie EOS und Binance Coin (BNB) durchgeführt werden sollte, welche 2017 bzw. 2018 eingeführt wurden.


Die Fundamentalanalyse erfordert weniger technische Details. Sie müssen kein Experte auf dem Kryptomarkt sein, um eine genaue Fundamentalanalyse durchzuführen.


Die Entwickler dieser digitalen Vermögenswerte stellen ihre grundlegenden Informationen und Finanzdaten im Internet zur Verfügung; Sie können sie einfach durchgehen und entscheiden, ob ihre Kryptowährungen eine Investition wert sind oder nicht.


Die technische Analyse hingegen erfordert Erfahrung mit Blockchain-Assets. Als technischer Analyst müssen Sie Gleichungen, Charts und Diagramme analysieren.


Sie benötigen ein hohes Maß an mathematischem Fachwissen, um den Markttrend, den Fall und den Anstieg des Wertes einer Kryptowährung zu erkennen und zu erklären. Außerdem sollten Sie Gleichungen berechnen, um vorherzusagen, wie sich der Token im Laufe der Zeit entwickeln wird, indem Sie vergangene Trends nutzen.



Fazit



Der Markt für Kryptowährungen ist ein unsicherer Markt. Man beschließt nicht einfach, in einen Coin zu investieren, ohne die vergangenen und aktuellen Trends der Entwickler zu kennen.


Die meisten Anleger bevorzugen eine Kombination aus technischer und fundamentaler Analyse, um genaue Vorhersagen zu treffen. Es gibt jedoch einige Ausnahmeszenarien, in denen Sie eine der beiden Analysetechniken verwenden können.


Auch wenn keine der beiden Analysen einen perfekten Investitionsleitfaden darstellt, liefern sie zuverlässige Informationen und können bei der Auswahl eines digitalen Vermögenswerts, in den man auf der Blockchain investieren möchte, als vertrauenswürdig angesehen werden.




Autor:Valentine A. Gate.io Researcher, übersetzt von Cedric.P

*Dieser Artikel gibt nur die Meinung des Forschers wieder und stellt keine Investitionsempfehlungen dar.

*Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist erlaubt, sofern Gate.io genannt wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.

Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen